Totengebet für Tugce auf Hof von Wächtersbacher Moschee

Am Freitagabend wurden die lebenserhaltenden Geräte, der nach einer Prügelattacke und für hirntod erklärten Tugce A., abgeschaltet. Eine langsame Aufarbeitung des Schocks für alle Trauernden soll morgen erfolgen.
Wächtersbach - Die Mosche von Wächtersbach dient morgen als Schauplatz der Trauerzeremonie.
Nach dem Mittagsgebet werde im Hof der Moschee ein Totengebet für die junge Frau gesprochen, sagte der Vorsitzende des Türkisch Islamischen Kulturvereins Wächtersbach, Hakan Akbulut. Danach werde Tugce auf dem Friedhof ihres Geburtsortes im benachbarten Bad Soden-Salmünster beigesetzt. Die Trauerfeier werde nach islamischem Ritus stattfinden.
Lesen Sie hier: Nach Tugces Tod - Ermittler setzen auf Obduktion
Der Vater Tugces und ihre Familie seien häufiger in der Moschee in Wächtersbach östlich von Hanau zu Gast gewesen, sagte Akbulut. "Es ist noch immer sehr emotional für uns alle. Nicht nur die Familie ist betroffen", sagte er. Der Fall habe Trauer in ganz Deutschland ausgelöst.
Die junge Frau war Mitte November vor einem Offenbacher Schnellrestaurant so schwer verletzt worden, dass sie ins Koma fiel und später starb. An ihrem 23. Geburtstag wurden die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet. Der mutmaßliche Schläger, ein 18-Jähriger, sitzt in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen.
Lesen Sie hier: Tote Tugce - Bekommt sie den Verdienstorden?