Tote Frühchen: Personalmangel erhöht Infektionsrate

Nach dem Tod dreier Frühchen in einer Bremer Klinik warnt ein Experte: Personalmangel auf Frühgeborenen-Stationen erhöhe die Infektionsrate "rapide".
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem Tod dreier Frühchen in einer Bremer Klinik warnt ein Experte: Personalmangel auf Frühgeborenen-Stationen erhöhe die Infektionsrate "rapide".

Berlin - Nach dem Tod von drei Säuglingen durch Infektionen in einer Bremer Klinik warnt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene vor Personalmangel auf Frühgeborenen-Stationen. Studien hätten gezeigt, dass die Infektionsrate „rapide“ steige, wenn nicht genügend Krankenschwestern vorhanden seien, sagte Sprecher Klaus-Dieter Zastrow am Donnerstag im ZDF-„Morgenmagazin“.

Die Pflege von Frühgeborenen sei „Filigranarbeit“, eine Schwester solle nicht mehr als zwei Kinder betreuen. Ob in der betroffenen Bremer Klinik Personalmangel herrschte, konnte Zastrow aber nicht sagen.  

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.