Todesstrafe für US-Serienmörder

Ein als "Serienkiller von Cleveland" bekannter Amerikaner ist wegen elffachen Frauenmordes zum Tode verurteilt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein als "Serienkiller von Cleveland" bekannter Amerikaner ist wegen elffachen Frauenmordes zum Tode verurteilt worden. Ein Richter in Cuyahoga County im US-Staat Ohio verkündete am Freitag das Strafmaß und folgte damit der Empfehlung einer Geschworenen-Jury.

Washington  - Sie hatte den heute 51-jährigen Angeklagten Anthony Sowell zuvor in 84 Anklagepunkten schuldig gesprochen, unter anderem auch wegen Kidnappings, versuchter und vollzogener Vergewaltigung.

Die zum Teil skelettierten Leichen der erwürgten Opfer waren im Haus und auf dem Grundstück Sowells gefunden worden. In einem Fall war nur noch ein Schädel übrig: Die Polizei entdeckte ihn in einer Papiertüte im Keller. Mehrere der Opfer hatten noch die Schnur um den Hals, mit der sie stranguliert worden waren.

Die Morde geschahen von 2007 bis 2009. Die elf Opfer stammten alle aus dem Raum Cleveland. Die Polizei kam Sowell unter anderem deshalb so spät auf die Spur, weil das Verschwinden der meisten Frauen niemandem aufgefallen war. Viele der Opfer seien drogenabhängig gewesen, hätten sich unter anderem durch Prostitution und Diebstahl Geld verschafft, berichteten Medien unter Berufung auf Gerichtspapiere.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.