Todesopfer bei Busunfall in Stockholm allesamt Frauen

Das Wochenende war in Schweden vom Schock über einen tödlichen Busunfall mitten in Stockholm geprägt. Die Opfer sind nun identifiziert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Doppeldeckerbus ist im Zentrum von Stockholm verunglückt. (Archivbild)
Ein Doppeldeckerbus ist im Zentrum von Stockholm verunglückt. (Archivbild) © Henrik Montgomery/TT News Agency via AP/dpa
Stockholm

Bei dem tödlichen Busunfall im Zentrum von Stockholm sind ausschließlich Frauen ums Leben gekommen. Zwei der drei Todesopfer sind Frauen Mitte 60, die dritte Tote ist Mitte 50, wie die Polizei der schwedischen Hauptstadt nach Abschluss der Identifizierung mitteilte. In Schweden ist es üblich, dass die Beamten nicht das exakte Alter nennen. Im Falle der jüngeren Frau arbeite man noch daran, ihre Angehörigen im europäischen Ausland zu erreichen.

Ein Doppeldeckerbus war am Freitagnachmittag in der Nähe der Königlich-Technischen Hochschule KTH im Norden der Stadt in eine Bushaltestelle gefahren. Der Busfahrer war zunächst festgenommen, am Samstag dann aber auf freien Fuß gesetzt worden. Von einer absichtlichen Tat gehen die Ermittler nicht aus. Der Bus hatte sich zum Unglückszeitpunkt nicht im Linienverkehr befunden - Passagiere waren deshalb keine an Bord gewesen.

Unglücksursache weiterhin unklar

Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung dauern nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft weiter an. Man arbeite intensiv daran, festzustellen, was genau passiert sei, teilte Staatsanwältin Carolina Frohm mit.

Drei weitere Menschen waren bei dem Vorfall verletzt worden. Wie die Region Stockholm in einem Update schrieb, liegen zwei davon nach wie vor im Krankenhaus. Ihr Zustand sei weiterhin stabil.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.