Tirol: Fünf Tote bei Lawinenunglück

Ein Ausflug in die Tiroler Berge endet für eine tschechische Skitouren-Gruppe in der Katastrophe: 17 Menschen werden unter den Schneemassen begraben. Mindestens fünf Alpinisten können nur noch tot geborgen werden.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Lawinenabgang in den Tiroler Alpen sind am Samstag mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen (Symbolbild).
dpa Bei einem Lawinenabgang in den Tiroler Alpen sind am Samstag mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen (Symbolbild).

Ein Ausflug in die Tiroler Berge endet für eine tschechische Skitouren-Gruppe in der Katastrophe: 17 Menschen werden unter den Schneemassen begraben. Mindestens fünf Alpinisten können nur noch tot geborgen werden.

Wattenberg - Bei einem großen Lawinenabgang in den Tiroler Alpen sind am Samstag mindestens fünf Wintersportler aus Tschechien ums Leben gekommen. Insgesamt waren 17 tschechische Skitourengeher in zwei Gruppen am Aufstieg nahe Wattenberg bei Innsbruck unterwegs, als sich um 12.25 Uhr die Schneemassen lösten, wie die Polizei mitteilte. Alle Alpinisten wurden verschüttet. Wie viele Menschen noch unter der Lawine begraben waren, blieb zunächst unklar. Die Zahl der Todesopfer könnte daher noch weiter steigen.

Ein unbeteiligter Skitourengeher hatte nach Angaben der Ermittler am Mittag den Lawinenabgang aus der Ferne beobachtet und die Rettungskräfte alarmiert. Zahlreiche Einsatzkräften und Lawinenhunde waren für die Bergung vor Ort. Außerdem waren vier Hubschrauber im Einsatz. Zunächst war die Polizei noch davon ausgegangen, dass zwölf Menschen unterwegs waren.

Lesen Sie hier: Münchner lösen Lawine aus: Rettung per Hubschrauber

Am Samstag herrschte in Tirol erhebliche Lawinengefahr, Stufe drei auf der fünfteiligen Skala. Den ganzen Tag über lösten sich im beliebten Skigebiet nahe der deutschen Grenze Schneebretter. Die meisten Verschütteten konnten sich selbst befreien. In Weerberg wurde ein Wintersportler von einer Lawine verschüttet und musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

Auch in den Hochlagen der deutschen Alpen mussten Wintersportler am Samstag mit erheblicher Lawinengefahr rechnen. Oberhalb von 2000 Metern könne schon ein einzelner Skifahrer oder Snowboarder Schneebrettlawinen auslösen, warnte der Lawinenwarndienst Bayern in München. Zudem könnten sich wegen der tagsüber milden Temperaturen vor allem bei starker Sonneneinstrahlung Lawinen auch selbst auslösen. Unterhalb von 2000 Metern ist die Lage etwas entspannter, dort herrscht nach Angaben der Experten mäßige Lawinengefahr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.