Tierschützer: Peruanische Fischer töten 15 000 Delfine pro Jahr

Peruanische Fischer töten nach Angaben der Tierschutzorganisation Mundo Azul jedes Jahr mindestens 15 000 Delfine. In Peru ist die Jagd auf Delfine verboten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lima - Das Fleisch und das Fett der Meeressäuger nutzten sie vor allem als Köder für die Hai-Jagd, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Andina am Donnerstag den deutschen Direktor von Mundo Azul, Stefan Austermühle. Vereinzelt würden Delfine auch für den Verzehr gejagt. In Peru ist die Jagd auf Delfine verboten.

An der peruanischen Küste gebe es mehr als 500 Fischer, die sich auf die Delfin-Jagd spezialisiert hätten, sagte Austermühle. Vor allem der Blauhai lasse sich mit Delfinfleisch gut anlocken. Mundo Azul habe den Verkauf von Delfinfleisch auf mehreren Märkten an der peruanischen Küste dokumentiert und die Behörden über ihre Erkenntnisse informiert. Die Organisation hat sich auf den Schutz von Meerestieren spezialisiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.