The Ultimate Warrior starb eines natürlichen Todes
Phoenix - Die Spekulationen haben ein Ende: Der Kult-Wrestler The Ultimate Warrior starb eines natürlichen Todes, das gaben die zuständigen Behörden im US-Staat Arizona am Montag nun bekannt. Offizielle Todesursache ist eine arteriosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung, auch koronare Herzkrankheit genannt. Bei einer Arteriosklerose kommt es zur Verengung der Arterien durch Ablagerungen, die im Fall des Wrestlers schließlich einen Herzinfarkt verursacht haben.
Die spektakulärsten Kämpfe des Ultimate Warrior bekommen Sie hier auf Blu-ray
James Hellwig, so der bürgerliche Name des Ultimate Warrior, war am 8. April auf dem Weg zu seinem Auto plötzlich zusammengebrochen. Er wurde nur 54 Jahre alt. Sein Tod löste in der Wrestling-Gemeinde weltweit Bestürzung aus. Er galt als eine der größten Ikonen in der Geschichte des Showsports. Nur wenige Tage vor seinem Tod wurde er in die WWE Hall of Fame aufgenommen.
Seine Wrestling-Karriere begann der 1,91 Meter große Hüne im Jahr 1985, davor war er Amateur-Bodybuilder. Seit 1987 trug er den Kampfnamen The Ultimate Warrior, unter dem er hauptsächlich in der WWF auftrat. Legendär war etwa sein Sieg über Hulk Hogan in der WrestleMania VI im Jahr 1990. Sein optisches Markenzeichen war seine bunte Kriegsbemalung im Gesicht. 1993 ließ er seinen Nachnamen offiziell in Warrior ändern. Mit der WWF gab es immer wieder Reibereien, 1998 wurde er dort - nicht zum ersten Mal - entlassen und wechselte zur WCW. 1999 zog er sich ganz aus dem Sport zurück und trat als politischer Redner auf, wobei er mit seinen erzkonservativen und homophoben Ansichten nicht nur positiv auffiel. 2008 trat er für die Nu-Wrestling Evolution zum letzten Mal in den Ring.
- Themen:
- Alkohol