Telefonieren lenkt Autofahrer am meisten ab

Telefonieren und Simsen sind laut einer Umfrage die größten Ablenkungen für Autofahrer. Fast die Hälfte (48 Prozent) der befragten Fahrer gab an, sie seien schon einmal durch Telefonate während der Fahrt unkonzentriert gewesen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Fast genauso viele Lenker (46 Prozent) simsten oder schrieben eine E-Mail am Steuer und waren dadurch abgelenkt. Das ergab eine repräsentative Befragung von 1000 Autofahrern durch das Meinungsforschungsinstitut Yougov im Auftrag der DA Direkt Versicherung, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Insgesamt sagte fast die Hälfte (47 Prozent) der Fahrer, sie seien durch verschiedenste Störungen schon einmal in eine brenzlige Situation geraten.

Lesen Sie hier: Autofahren im Sommer: Was ist erlaubt?

Am häufigsten (53 Prozent) irritiert die Fahrer, wenn irgendwas während der Fahrt herunterfällt. 40 Prozent lenkt das Bedienen des Navigationsgeräts ab, ein Biss in ein Brötchen oder ein Schluck Kaffee mindert bei 30 Prozent die Konzentration während der Fahrt. Die Befragung ergab auch, dass sich rund ein Fünftel (23 Prozent) während der Autofahrt der Körperpflege widmen.

Eine 2015 veröffentlichte ADAC-Studie ergab, dass die Ablenkung am Steuer als Unfallursache von vielen Fahrern unterschätzt wird. Auch harmlose Handlungen wie Essen oder Trinken beeinträchtigen ihre Aufmerksamkeit erheblich, wie der Verband warnte. Die Teilnehmer der Untersuchung überschätzten ihre Fahrfähigkeit, "Männer mehr als Frauen".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.