Tausende Tiere am brodelnden Vulkan Mayon in Gefahr

An dem gefährlich brodelnden Vulkan Mayon auf den Philippinen sollen jetzt tausende Tiere in Sicherheit gebracht werden. Veterinäre seien seit Samstag im Einsatz, um 20 000 Hühner, 5500 Schweine, sowie Hunde und Rinder zu retten, berichtete das Nachrichtenportal GMA Online.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Manila - Der aktivste Vulkan des Inselstaates war vor kurzem wieder erwacht. Am Mittwoch flossen Lavaströme einen Hang hinunter. Zehntausende Menschen wurden schon aus der Gefahrenzone gebracht. Allerdings wüssten die Behörden, das viele Leute zurückzukehren versuchen, um sich um ihr Vieh zu kümmern, berichtete der Sender dzBB aus der Provinz. Deshalb sollten die Tiere jetzt gerettet werden.

Die Vulkan- und Erdbebenwarte verzeichnete in den vergangenen Tagen zahlreiche kleinere Eruptionen, aber eine gewaltige Explosion blieb bislang aus.

Der 2500 Meter hohe Mayon ist berühmt wegen seiner symmetrischen Form und eines der beliebtesten Ausflugsziele für Touristen. Er liegt rund 330 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Manila in der Provinz Albay.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.