Täuschend echt: Hausbewohner schrecken mit Blitzer-Attrappe Raser ab

Mit einem selbstgebauten Blitzer will ein Paar in Niedersachsen die Raserei vor dem eigenen Haus eindämmen. Der Plan scheint aufzugehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Um Raser vor ihrem Haus abzuschrecken, hat ein Paar in Niedersachsen eine Blitzer-Attrappe aufgestellt. Die Maßnahme zeigt bereits deutlich Wirkung.

Gifhorn - Mit einer selbst gebauten Blitzer-Attrappe will ein Paar im Kreis Gifhorn (Niedersachsen) die Raserei vor dem eigenen Haus eindämmen.

"Genauso wie der Verkehr, hat auch die Aggressivität der Autofahrer in den vergangenen Jahren zugenommen", begründet Rainer Liebrenz (58) den ungewöhnlichen Schritt. Der Blitzer-Nachbau wirkt so echt, dass einige Fahrer aus Angst vor teuren Strafen tatsächlich bremsen. Davon zeugen entsprechende Spuren auf der Straße.

"Rechtlich ist es legal, auf dem eigenen Grundstück einen Kasten aufzustellen, der einem festinstallierten Messgerät ähnlich sieht", bestätigt der ADAC-Jurist Markus Schäpe. Wichtig sei dabei nur, dass das Gerät keine Lichtsignale aussende, da Verkehrsteilnehmer sonst geblendet oder irritiert werden könnten. Obwohl es mittlerweile Bausätze oder fertige Attrappen im Internet zu kaufen gebe, lasse sich ein Trend aber nicht feststellen.

Lesen Sie auch: Flugausfälle wegen Vulkan-Rauchsäule in Bali

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.