Sturmtief Niklas: Die irrsten Schäden!

Sturmtief Niklas ist durchgezogen - doch vielerorts müssen Bahnreisende weiter mit Behinderungen rechnen. Ausfälle werde es sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr geben. Sehen Sie hier die irrsten Schäden, die Niklas verursacht hat.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch am Tag nach Niklas kann der Zugverkehr noch nicht normal aufgenommen werden.
dpa 39 Auch am Tag nach Niklas kann der Zugverkehr noch nicht normal aufgenommen werden.
Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
privat 39 Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
privat 39 Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
privat 39 Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
privat 39 Die Münchner wurden heute Morgen von einer Schneedecke begrüßt.
Auch in Baden-Württemberg gibt es, neben hunderten umgestürtzten Bäumen, Schnee.
dpa 39 Auch in Baden-Württemberg gibt es, neben hunderten umgestürtzten Bäumen, Schnee.
Diese bayrische Flagge im Bayerischen Wald hat den Sturm nicht ganz unbeschadet überstanden.
dpa 39 Diese bayrische Flagge im Bayerischen Wald hat den Sturm nicht ganz unbeschadet überstanden.
Auch in Berlin müssen Zugfahrer heute wie gestern mit erheblichen Verspätungen oder gar Ausfällen rechnen.
dpa 39 Auch in Berlin müssen Zugfahrer heute wie gestern mit erheblichen Verspätungen oder gar Ausfällen rechnen.
In München musste die Donnersberger Brücke vorübergehend gesperrt werden, weil einzelne Teile der umstehenden Häuser auf die Straße flogen.
dpa 39 In München musste die Donnersberger Brücke vorübergehend gesperrt werden, weil einzelne Teile der umstehenden Häuser auf die Straße flogen.
Nicht nur in Hagen standen gestern LKWs quer über die Straße verteilt.
dpa 39 Nicht nur in Hagen standen gestern LKWs quer über die Straße verteilt.
In Hamburg zerstörte ein Baum dieses Auto.
dpa 39 In Hamburg zerstörte ein Baum dieses Auto.
Im Stadtteil Winterhude in Hamburg riss der orkanartige Wind dieses Gerüst von der Hauswand.
dpa 39 Im Stadtteil Winterhude in Hamburg riss der orkanartige Wind dieses Gerüst von der Hauswand.
Auch dieses Auto wurde in Hamburg unter einem Baum begraben.
dpa 39 Auch dieses Auto wurde in Hamburg unter einem Baum begraben.
Dieser LKW war Schuld, dass ein Auto im Landkreis Peine im Graben landete.
dpa 39 Dieser LKW war Schuld, dass ein Auto im Landkreis Peine im Graben landete.
Im Landkreis Peine fand man dieses Auto im Feld, nachdem es einem LKW nicht mehr ausweichen konnte.
dpa 39 Im Landkreis Peine fand man dieses Auto im Feld, nachdem es einem LKW nicht mehr ausweichen konnte.
In Montabaur in Rheinland-Pfalz starben zwei Straßenarbeiter, weil ein Baum auf ihr Auto knallte.
dpa 39 In Montabaur in Rheinland-Pfalz starben zwei Straßenarbeiter, weil ein Baum auf ihr Auto knallte.
In Montabaur in Rheinland-Pfalz starben zwei Straßenarbeiter, weil ein Baum auf ihr Auto knallte.
dpa 39 In Montabaur in Rheinland-Pfalz starben zwei Straßenarbeiter, weil ein Baum auf ihr Auto knallte.
In München gab es wegen herumfliegender Dachschindeln reihenweise Straßensperrungen.
dpa 39 In München gab es wegen herumfliegender Dachschindeln reihenweise Straßensperrungen.
Niklas schaffte es in Leipzig in einem Park diesen Baum komplett zu entwurzeln.
dpa 39 Niklas schaffte es in Leipzig in einem Park diesen Baum komplett zu entwurzeln.
In Niederbayern ragten diese Bäume auf die Straße.
dpa 39 In Niederbayern ragten diese Bäume auf die Straße.
Auch in Niedersachsen gab es eine Reihe von entwurzelten Bäumen, stehengebliebene Züge und abgedeckte Dächer.
dpa 39 Auch in Niedersachsen gab es eine Reihe von entwurzelten Bäumen, stehengebliebene Züge und abgedeckte Dächer.
Auch in Niedersachsen gab es eine Reihe von entwurzelten Bäumen, stehengebliebene Züge und abgedeckte Dächer.
dpa 39 Auch in Niedersachsen gab es eine Reihe von entwurzelten Bäumen, stehengebliebene Züge und abgedeckte Dächer.
Auch in Niedersachsen gab es eine Reihe von entwurzelten Bäumen, stehengebliebene Züge und abgedeckte Dächer.
dpa 39 Auch in Niedersachsen gab es eine Reihe von entwurzelten Bäumen, stehengebliebene Züge und abgedeckte Dächer.
Im Norden staunt dieser Herr nicht schlecht, was Niklas angerichtet hat.
dpa 39 Im Norden staunt dieser Herr nicht schlecht, was Niklas angerichtet hat.
In Nordrhein-Westfalen kämpft man gegen die Schäden an, die Sturmtief Niklas angerichtet hat.
dpa 39 In Nordrhein-Westfalen kämpft man gegen die Schäden an, die Sturmtief Niklas angerichtet hat.
In Nordrhein-Westfalen kämpft man gegen die Schäden an, die Sturmtief Niklas angerichtet hat.
dpa 39 In Nordrhein-Westfalen kämpft man gegen die Schäden an, die Sturmtief Niklas angerichtet hat.
Wer sich am Dienstag die stürmische Nordsee ansehen wollte, musste auf Strandkörbe verzichten, die hatte Sturmtief Niklas nämlich umgeworfen.
dpa 39 Wer sich am Dienstag die stürmische Nordsee ansehen wollte, musste auf Strandkörbe verzichten, die hatte Sturmtief Niklas nämlich umgeworfen.
In Pegnitz konnte dieser Zug nicht mehr rechtzeitig bremsen und bretterte in einen umgeworfenen Baum.
dpa 39 In Pegnitz konnte dieser Zug nicht mehr rechtzeitig bremsen und bretterte in einen umgeworfenen Baum.
Begrabene Autos und entwurzelte Bäume: Die Schäden von Niklas im Saarland.
dpa 39 Begrabene Autos und entwurzelte Bäume: Die Schäden von Niklas im Saarland.
Begrabene Autos und entwurzelte Bäume: Die Schäden von Niklas im Saarland.
dpa 39 Begrabene Autos und entwurzelte Bäume: Die Schäden von Niklas im Saarland.
In Sachsen-Anhalt wurde ein Mann von einer Betonmauer erschlagen, und starb.
dpa 39 In Sachsen-Anhalt wurde ein Mann von einer Betonmauer erschlagen, und starb.
In Schleswig-Holstein werden immer noch Bäume von Straßen geräumt.
dpa 39 In Schleswig-Holstein werden immer noch Bäume von Straßen geräumt.
Ein Schlitten im Baum? Das findet man dank Niklas zur Zeit in Berlin.
dpa 39 Ein Schlitten im Baum? Das findet man dank Niklas zur Zeit in Berlin.
Diese beiden LKWs im Schwarzwald konnten dem Wind auch nicht standhalten.
dpa 39 Diese beiden LKWs im Schwarzwald konnten dem Wind auch nicht standhalten.
Auch diesem LKW musste wieder auf die Sprünge geholfen werden.
dpa 39 Auch diesem LKW musste wieder auf die Sprünge geholfen werden.
Niklas hatte eine enorme Kraft - er entwurzelte hunderte von Jahren alte Bäume.
dpa 39 Niklas hatte eine enorme Kraft - er entwurzelte hunderte von Jahren alte Bäume.
Am Viktualienmarkt in München mussten 30 Buden gestern wegen des starken Windes gesperrt werden.
dpa 39 Am Viktualienmarkt in München mussten 30 Buden gestern wegen des starken Windes gesperrt werden.
Diese Autos auf einem Parkplatz in Weilheim wurden fast alle unter Holzwänden begraben.
dpa 39 Diese Autos auf einem Parkplatz in Weilheim wurden fast alle unter Holzwänden begraben.
Diese Autos auf einem Parkplatz in Weilheim wurden fast alle unter Holzwänden begraben.
dpa 39 Diese Autos auf einem Parkplatz in Weilheim wurden fast alle unter Holzwänden begraben.

Sturmtief Niklas ist durchgezogen - doch vielerorts müssen Bahnreisende weiter mit Behinderungen rechnen. Ausfälle werde es sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr geben. Sehen Sie hier die irrsten Schäden, die Niklas verursacht hat.

Berlin - Während des Orkans kamen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mindestens zehn Menschen ums Leben. Die Aufräumarbeiten laufen nach Niklas vielerorts auf Hochtouren. Die meisten Strecken seien zwar frei, sagte Bahnsprecher Achim Stauß im ZDF-"Morgenmagazin" "Aber wie immer in solchen Fällen muss das Personal neu disponiert werden. Viele Fahrzeuge, viele Lokomotiven sind nicht da, wo sie hingehören."

An Ostern sollen die Züge wieder planmäßig fahren: "Da müssten dann die Umlaufpläne wieder so stimmen, dass die Züge überall da sind, wo sie auch hingehören", sagte Stauß. Laut Bahn sind die Strecken zwischen Bremen und Hannover sowie zwischen München und Rosenheim noch gesperrt. Die Höhe des entstandenen Schadens für die Bahn ist noch unklar: "Es gab bundesweit Schäden. Ich kann noch keine Summen nennen."

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re hat ebenfalls noch keinen Überblick über die Schäden nach dem Sturmtief. Dafür sei es noch zu früh, teilte das Unternehmen in München mit. Rein auf die Stärke bezogen handelte es sich aus Sicht der Munich Re um "kein sehr ungewöhnliches Ereignis". Der bisher folgenschwerste Wintersturm war "Kyrill" im Jahr 2007 mit Böen von über 200 Kilometern pro Stunde: Er richtete 4,2 Milliarden Euro an volkswirtschaftlichen Schäden an und schlug bei den Versicherern mit 2,4 Milliarden Euro zu Buche.

Hier geht es zum Liveticker des Sturmtiefs Niklas

Niklas hatte von Westdeutschland aus im Laufe des Dienstags auf den Osten der Republik übergegriffen. Auf der Schiene ging bald wenig bis nichts mehr: In Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin ruhte der Regionalverkehr teilweise seit Dienstagvormittag ganz. In Deutschlands größtem Bundesland Bayern wurde der Fernverkehr am Dienstagnachmittag komplett eingestellt. Auch am Mittwoch gab es hier teilweise noch Behinderungen.

In Nordrhein-Westfalen fuhren die Züge im Nah- und Fernverkehr am Morgen wieder weitgehend planmäßig. "Alle Hauptstrecken sind wieder befahrbar", sagte eine Bahn-Sprecherin in Berlin. Einzelne Verbindungen fielen aber noch aus oder waren verspätet. Nicht alle Züge stünden am richtigen Einsatzort. Im Laufe des Tages sollte sich die Lage aber weiter normalisieren.

Der Sturm hatte auch den Straßen-, Schiffs- und Flugverkehr durcheinandergebracht. Bundesweit waren Polizisten und Feuerwehrleute im Dauereinsatz. Niklas war einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre. Mit Böen von bis zu 192 Stundenkilometern entwurzelte er am Dienstag vielerorts Bäume, er beschädigte Autos, Häuser und Stromleitungen.

Der Orkan ist zwar aus Deutschland abgezogen, laut Deutschem Wetterdienst bleibt es aber stürmisch: Das Luftdruckgefälle zwischen Niklas über dem südlichen Baltikum und einem Hoch über der Biskaya sei so stark, das auch am Mittwoch in ganz Deutschland mit Sturmböen gerechnet werden müsse, sagte Meteorologe Stefan Bach. In exponierten Berglagen könne es auch wieder Orkanböen geben, allerdings nicht so starke wie am Dienstag.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.