Stücke der Berliner Mauer in L.A. aufgestellt

Acht große Mauerstücke aus Berlin haben in Los Angeles einen neuen Platz gefunden. Beim "The Wall Project" wurden die Originalteile der Berliner Grenzmauer am Freitag entlang des Wilshire Boulevards in der Millionenmetropole präsentiert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Stück der Berliner Mauer
dpa Ein Stück der Berliner Mauer

Acht große Mauerstücke aus Berlin haben in Los Angeles einen neuen Platz gefunden. Beim "The Wall Project" wurden die Originalteile der Berliner Grenzmauer am Freitag entlang des Wilshire Boulevards in der Millionenmetropole präsentiert.

Mit dem ungewöhnlichen Kunstprojekt will Südkalifornien im November den 20. Jahrestag des Berliner Mauerfalls feiern. Die Stadt Los Angeles und das dortige Wende Museum hatten das Projekt am 13. August, dem 48. Jahrestag des Mauerbaus, angekündigt. Zwei weitere Mauerteile sollen Anfang November aufgestellt werden. Nach Angaben der Veranstalter handelt es sich weltweit um die längste Zeile der Berliner Mauer außerhalb der deutschen Hauptstadt.

Bei der Gedenkaktion werden zahlreiche Künstler, darunter der in Berlin lebende Franzose Thierry Noir und der Amerikaner Kent Twitchell, die Mauerstücke in den kommenden Wochen bemalen. Noir hatte in den 1980er Jahren die Berliner Mauer mit seinen berühmten bunten Figuren verziert. Der «Wall Along Wilshire» ist der als «East Side Gallery» bekannten Mauerbemalung in Berlin nachempfunden. Abends am 8. November, wenn in Deutschland aufgrund der Zeitverschiebung bereits der historische Gedenktag angebrochen ist, sollen weitere 30 Kunst-Blöcke quer auf der mehrspurigen Verkehrsader deponiert werden und den Wilshire Boulevard symbolisch in zwei Teile trennen.

Projekt der Partnerstädte

Einige Stunden später sollen Teile des Kunstwerks von Gästen und Zuschauern wieder abgerissen werden. Per Satelliten-Schaltung werden die langjährigen Partnerstädte Los Angeles und Berlin während der Kunstinstallation miteinander verbunden. Es soll die größte Gedenkaktion zum Mauerfall außerhalb Deutschlands werden. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.