Studie belegt hohes Hautkrebsrisiko durch Sonnenbank
Berlin - Nach einer neuen Studie erhöhen Solarienbesuche das Risiko für den gefährlichen Schwarzen Hautkrebs um 20 Prozent - verglichen mit Menschen, die sich noch nie auf einer Sonnenbank künstlich gebräunt haben.
Das Risiko steige rapide, wenn die Solarienbesuche im Alter unter 35 Jahren beginnen, schreibt ein internationales Wissenschaftsteam um den Franzosen Mathieu Boniol im "British Medical Journal" (BMJ). In Deutschland werden die Vorschriften für Solarien zum 1. August noch einmal verschärft. Kein Gerät darf dann eine bestimmte Bestrahlungsstärke (0,3 Watt pro Quadratmeter Haut) überschreiten.