Strecke zwischen Innsbruck und Brenner im August gesperrt

Zugreisende über den Brenner müssen sich im August auf längere Fahrtzeiten einstellen. Der Streckenabschnitt zwischen Innsbruck und dem österreichisch-italienischen Alpenpass werde vom 6. bis 23. August für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt, teilten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) am Freitag mit. Für die 71 Nahverkehrszüge und 10 Eurocity-Züge pro Tag werde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dadurch dürfte sich die Fahrtzeit um etwa eine halbe Stunde verlängern, wie ein ÖBB-Sprecher sagte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt.
Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild
Innsbruck

Zusätzlich werde auf italienischer Seite der Abschnitt zwischen Bozen und Trient vom 6. bis 11. August gesperrt. In diesem Zeitraum würden die Busse also zwischen Innsbruck und Trient pendeln, hieß es. Betroffen sei auch der internationale Güterverkehr, für den eine Umleitung über Villach eingerichtet werde.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.