Stranger Species - Forscher entdecken 115 neue Arten: Bizarre Tierwelt am Mekong

Die Artenvielfalt am Mekong-Strom in Südostasien ist überwältigend. Forscher haben im vergangenen Jahr 115 neue Spezies dort entdeckt, einige davon haben ein bizarres Anmuten. 
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Krokodil oder Eidechse? Die Shinisaurus crocodilus vietnamensis ist irgendwie beides.
Thomas Ziegler 7 Krokodil oder Eidechse? Die Shinisaurus crocodilus vietnamensis ist irgendwie beides.
Malayemys isan: Diese noch undokumentierte Schildkröten-Art isst Schnecken und wurde nicht etwa in der Wildnis entdeckt, sondern auf einem vietnamesischen Markt.
Moatri Sumontha 7 Malayemys isan: Diese noch undokumentierte Schildkröten-Art isst Schnecken und wurde nicht etwa in der Wildnis entdeckt, sondern auf einem vietnamesischen Markt.
Rhinolophus monticolus: Wo die sogenannte Pferdehuf-Fledermaus ihren Namen hat, liegt auf der Hand.
Alexei Abramov 7 Rhinolophus monticolus: Wo die sogenannte Pferdehuf-Fledermaus ihren Namen hat, liegt auf der Hand.
Stranger Species: Bizarre Tierwelt am Mekong
Pipat Soisook 7 Stranger Species: Bizarre Tierwelt am Mekong
Mit diesem außergewöhnlichen Aussehen könnte die Pferdehuf-Fledermaus glatt in einem Star-Wars-Film mitspielen.
Pipat Soisook 7 Mit diesem außergewöhnlichen Aussehen könnte die Pferdehuf-Fledermaus glatt in einem Star-Wars-Film mitspielen.
Der Odorrana mutschmanni ist ein Frosch, der durch sein gebogenes Rückgrat auffällt. Er wurde in einer Region Vietnams entdeckt, die als noch nicht ansatzweise erforscht gilt.
Truong Nguyen 7 Der Odorrana mutschmanni ist ein Frosch, der durch sein gebogenes Rückgrat auffällt. Er wurde in einer Region Vietnams entdeckt, die als noch nicht ansatzweise erforscht gilt.
Schistura kampucheensis ist ein langer gestreifter Fisch. Er besitzt Merkmale, die noch bei keiner bisher erforschten Spezies vorkommen. Auch über die Diversität dieser Art ist noch nichts bekannt.
Myroslav Petrtyl 7 Schistura kampucheensis ist ein langer gestreifter Fisch. Er besitzt Merkmale, die noch bei keiner bisher erforschten Spezies vorkommen. Auch über die Diversität dieser Art ist noch nichts bekannt.

Berlin - 115 der Wissenschaft bislang unbekannte Tier- und Pflanzenarten haben Forscher dieses Jahr am Mekong entdeckt - eine davon nicht in der Natur, sondern auf einem Markt in Thailand. "Im Schnitt wurden am Mekong im letzten Jahr jede Woche zwei neue Arten entdeckt und rund 2500 in den letzten 20 Jahren. Das lässt erahnen, mit was für einem unglaublichen Artenreichtum wir es in der Region zu tun haben", sagte Arnulf Köhncke, Artenschutzexperte beim WWF Deutschland.

Die Umweltorganisation stellte am Dienstag den Bericht "Stranger Species" (etwa: kuriose Arten) vor, in dem die Neuentdeckungen von hunderten Wissenschaftlern aus aller Welt versammelt sind. Zu den spektakulärsten Entdeckungen gehörten eine Krokodilschwanzechse, eine Schneckenfresser-Schildkröte sowie eine skurril aussehende Fledermaus.

Viele der neu entdeckten Arten seien bedroht, viele weitere Arten könnten noch vor ihrer Entdeckung aussterben, heißt es in dem Bericht. Vor allem die Abholzung der Wälder und der Bau von Wasserkraftwerken zerstöre die Natur in Vietnam, Thailand, Kambodscha, Laos und Myanmar.

Was macht denn der Nikolaus im Haifischbecken?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.