Steckt Kinderarbeit hinter dem "Überraschungsei"?

Lässt Ferrero das "Überraschungsei" in Rumänien von Kindern produzieren? Eine Recherche der englischen Zeitschrift "The sun" hat diesen Vorwurf aufs Tableau gebracht. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwere Vorwürfe gegen Ferrero: Die Überraschungseier sollen von Kindern produziert werden.
dpa Schwere Vorwürfe gegen Ferrero: Die Überraschungseier sollen von Kindern produziert werden.

Berlin - Die Überraschungen in den "Ü-Eiern" von Ferrero werden in Rumänien hergestellt. Dort sollen vor allem Kinder die Plastikteile herstellen, wie die englische Zeitschrift " The Sun" berichtet . Die Reporter haben eine Familie getroffen, deren Kinder im Alter von elf und sechs Jahren bis zu 13 Stunden pro Tag für Ferrero arbeiten sollen.

Unter fünf Euro für 1000 Eier

Umgerechnet 4,43 Euro bekommt die Familie für 1.000 fertig gestellte Eier. Inzwischen interessiert sich auch die rumänische Justiz für die Vorwürfe, es sind Ermittlungen eingeleitet worden. Auch Ferrero selber geht den Vorwürfen nach, wollte sich aber gegenüber der "Sun" nicht äußern.

Man distanziere sich aber generell von Kinderabeit, so der italienische Konzern. Die Einzelteile für die Spiezeuge in den Eiern kommen dem Bericht zufolge vom Ferrero-Zulieferer Romexa. Der Konzern kündigte an, den Vertrag sofort zu kündigen, solllten die Vorwürfe stimmen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.