Staus und tödliche Unfälle nach Schneefall

Querstehende Lastwagen haben in der Nacht zum Mittwoch auf zahlreichen Autobahnen für ein Erliegen des Verkehrs gesorgt. Glätte und Niederschlag brachten aber nicht alle Fahrer dazu, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nichts ging mehr für viele Lastwagen
dpa Nichts ging mehr für viele Lastwagen

Querstehende Lastwagen haben in der Nacht zum Mittwoch auf zahlreichen Autobahnen für ein Erliegen des Verkehrs gesorgt. Glätte und Niederschlag brachten aber nicht alle Fahrer dazu, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen.

Schnee und Eis haben in der Nacht zum Mittwoch in vielen Regionen Deutschlands den Verkehr behindert. In Teilen von Hessen, Baden-Württemberg und Bayern standen reihenweise Lastwagen quer. Es bildeten sich lange Staus, Landstraßen waren vorübergehend unpassierbar. In Rheinland-Pfalz starb auf der A 3 bei Deesen im Westerwald ein 35 Jahre alter Lastwagenfahrer. Er war bei Schneefall vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und gegen eine Lärmschutzwand gerast. Bei Ueckermünde in Mecklenburg-Vorpommern kam ein 23-jähriger Autofahrer ums Leben, als er auf schneeglatter Fahrbahn gegen einen Baum fuhr.

Die Polizei in Gießen berichtete, dass auf der A 45 zwischen Herborn und Haiger-Burbach mehrere Lastwagen querstanden. Der Verkehr staute sich in nördlicher Fahrtrichtung auf 15 Kilometern. Zum Erliegen kam der Verkehr zeitweise auch auf der A 3 zwischen Idstein und Bad Camberg wegen querstehender Lastwagen. Hier bildete sich ein zehn Kilometer langer Stau. In Nordhessen war die Bundesstraße 253 bei Biedenkopf rund um die 674 Meter hohe Sackpfeife wegen Schneefalls und Glätte zeitweise voll gesperrt.

Auf der A 7 sorgte starker Schneefall gleich an mehreren Stellen für Probleme. Bei Aalen-Westhausen in Baden-Württemberg blieben mehrere Lastwagen liegen, auch die Ausweichstrecken waren wegen der winterlichen Witterung kaum passierbar. Daher wurden Lastwagenfahrer gebeten, Raststätten anzufahren, wie die Polizei in Stuttgart mitteilte. Weiter nördlich, in Unterfranken (Bayern), brauchten Autofahrer ebenfalls viel Geduld. Hier hatte ein ins Rutschen geratener Lastwagen die Fahrbahn zwei Stunden lang nahe Gollhofen blockiert. Zudem ging auf der Bundesstraße 26 zwischen Aschaffenburg und Lohr nichts mehr, nachdem Lastwagen liegengeblieben waren.

In Brandenburg war die A 10 in der Nähe von Rüdersdorf bei Berlin kurzzeitig gesperrt. Hier waren Lastwagen an einer Brückenauffahrt bei Glatteis nicht mehr weitergekommen, wie die Polizei in Frankfurt (Oder) mitteilte. In Sachsen hingegen, wo es am Dienstagabend auf den Autobahnen 4 und 14 noch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen wegen starker Schneefälle gekommen war, beruhigte sich die Lage nach Polizeiangaben in der Nacht. Die Meteorologen rechnen auch Mittwoch noch mit Schnee- und Graupelschauern. Allerdings soll die Schneefallgrenze im Tagesverlauf von Westen her auf 200 bis 700 Meter ansteigen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.