Stadt-Mitarbeiter sollen eigene Knöllchen gelöscht haben

Mitarbeiter der Stadt Wolfsburg sollen nach einem Medienbericht eigene Strafzettel aus dem System gelöscht haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wolfsburg - Die Stadt teilte lediglich mit, es habe in Einzelfällen zweier Bediensteter Unregelmäßigkeiten bei der Bearbeitung von Bußgeldverfahren gegeben. Details wollte eine Sprecherin wegen des laufenden Verfahrens nicht nennen. Die "Wolfsburger Allgemeine" ("WAZ") hatte berichtet, dass Stadt-Mitarbeiter eigene Knöllchen unter den Tisch fallen ließen.

Nach Recherchen, die mehrere Jahre in die Vergangenheit zurückreichen, wurden Konsequenzen gezogen, wie die Stadt mitteilte. Die beiden betroffenen Mitarbeiter seien nicht mehr in der Bußgeldstelle tätig, zudem liefen strafrechtliche Ermittlungen. Technische und organisatorische Abläufe seien so angepasst worden, dass es solche Fälle in Zukunft nicht mehr geben könne. Mitarbeiter der Bußgeldstelle hätten offenbar Verfahren, die sie selbst betrafen, per Mausklick eingestellt, heißt es in dem "WAZ"-Bericht.

Strafzettel im Glockenbachviertel sorgt für Lacher

 

Schaden von unter 1000 Euro

 

Es sei nach bisherigem Kenntnisstand ein Schaden von deutlich unter 1000 Euro entstanden, teilte die Stadt mit. Man strebe eine vollständige Aufklärung an. Den Fall hatte demnach ein anonymer Hinweisgeber ins Rollen gebracht. Die Polizei in Wolfsburg prüfe, ob ein strafrechtlich relevantes Verhalten vorliege, sagte Sprecher Sven-Marco Claus. Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs (SPD) sagte der Zeitung mit Blick auf die Unregelmäßigkeiten: "So etwas dulden wir unter keinen Umständen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.