St. Moritz feiert 150 Jahre Wintersport

Vor 150 Jahren begann die einzigartige Erfolgsgeschichte von St. Moritz. Das Jubiläum wird in dieser Saison standesgemäß gefeiert. Dabei lässt sich sogar ein Schnäppchen machen.
(mabo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine der Attraktionen von St. Moritz: der Corvatsch
DANIEL MARTINEK PHOTOGRAPHY Eine der Attraktionen von St. Moritz: der Corvatsch

Die Wette, die Hotelier Johannes Badrutt mit Sommergästen aus England einging, war für den Schweizer wenig riskant. Er setzte darauf, dass der Winter im Engadin sonniger ist als auf der Insel. Das war vor 150 Jahren und der Beginn der einzigartigen Erfolgsgeschichte von St. Moritz. Was entsprechend gefeiert wird, zum Beispiel mit einer Übernachtung für sieben Schweizer Franken, dem Preis von damals.

"St. Moritz - Die Geschichte des mondänsten Dorfes der Welt" - hier erfahren Sie mehr

Bereits zum Start der Feierlichkeiten am 5. und 6. Dezember 2014 wird internationale Starpower aufgeboten. Zahlreiche Ehrengäste aus der Wintersportgeschichte geben ihre spannendsten Anekdoten zum Besten. Glamour pur verspricht eine Modenschau und auch für Action ist gesorgt: Beim traditionellen St. Moritz City Race messen sich Gäste mit VIPs auf einer Skipiste mitten durch das Dorf. Krönender Abschluss ist das Open-Air-Konzert von Xavier Naidoo.

Übernachtung für sieben Schweizer Franken: Hotel Nira Foto:Hotel Nira

 

Darüber hinaus bieten Kaminfeuergespräche die einmalige Gelegenheit, örtliche Unternehmerfamilien oder Spitzensportler näher kennenzulernen und die Pioniertaten der Wintertourismus-Gründer zu würdigen. Am 11. Dezember 2014 sind die weit über das Engadin hinaus bekannten Zuckerbäcker an der Reihe. Sie blicken nicht nur zurück auf ihre ruhmreiche Historie, sondern werfen auch einen Blick in die Zukunft.

Eine witzige Aktion hat sich das Boutique-Hotel Nira ausgedacht. Gäste, die während der Jubiläums-Saison ins Engadin kommen, können hier ab 660 CHF (547 Euro) zwei Nächte verbringen und erhalten eine zusätzliche Nacht zum Preis von damals - sieben Schweizer Franken. Infos unter www.niraalpina.com. Einen Überblick über die Veranstaltungen zu "150 Jahre Wintertourismus in St. Moritz" gibt es unter www.engadin.stmoritz.ch

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.