Spinnen-Gegengift rettet Kind das Leben

Eine immense Menge Gegengift hat einem zehnjährigen Australier nach einem Spinnenbiss das Leben gerettet. Ärzte verabreichten ihm zwölf Ampullen des rettenden Stoffes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Trichternetz-Spinne (Atrax robustus) wird zum Melken auf einen Tisch gelegt.
dpa/Reptilienpark Eine Trichternetz-Spinne (Atrax robustus) wird zum Melken auf einen Tisch gelegt.

Eine immense Menge Gegengift hat einem zehnjährigen Australier nach einem Spinnenbiss das Leben gerettet. Ärzte einer Klinik in der kleinen Küstenstadt Gosford nahe Sydney verabreichten ihm zwölf Ampullen des rettenden Stoffes.

Gosford - Das sei eine der größte Mengen, die je in Australien verabreicht wurden. Der Junge war demnach von einer Trichternetz-Spinne in den Finger gebissen worden. Sie hatte sich in einem Schuh versteckt. Der Biss der Spinne kann für den Menschen tödlich sein.

Die Spinne selbst überlebte den Vorfall ebenfalls. Sie wurde in einen Reptilienpark gebracht und soll dabei helfen, Gegengift zu produzieren. Dabei werden die Spinnen zunächst gemolken, ihnen wird also Gift abgenommen. Das Gift wird dann Kaninchen in so kleinen Mengen gespritzt, dass es ihnen nicht schadet, sie aber Antikörper produzieren. Nach einiger Zeit wird den Kaninchen Blut abgenommen und daraus das Gegengift extrahiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.