"Spiegel TV" liefert neue Hinweise auf möglichen Serienmörder

Nachdem "Spiegel TV" neues belastendes Material gegen Manfred S. gefunden hat, fordert die Polizei nun die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf. Die ersten ungeklärten Fälle des möglichen Serientäters liegen jedoch weit zurück.
von  dpa/az
Bilder des möglichen Täters hängen im hessischen Landeskriminalamt (LKA) an einer Stellwand.
Bilder des möglichen Täters hängen im hessischen Landeskriminalamt (LKA) an einer Stellwand. © Frank Rumpenhorst/dpa

Nachdem "Spiegel TV" neues belastendes Material gegen Manfred S. gefunden hat, fordert die Polizei nun die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf. Die ersten ungeklärten Fälle des möglichen Serientäters liegen jedoch weit zurück.

Frankfurt/Main - Das Fernsehmagazin "Spiegel TV" hat den Ermittlern im Fall des mutmaßlichen Serienmörders Manfred S. neue Hinweise beschert.

"Etwas Bahnbrechendes ist aber nicht dabei", sagte der leitende Ermittler Frank Herrmann in der Nacht zum Montag. Alles in allem seien bisher Hinweise im zweistelligen Bereich bei der Polizei eingegangen, die nun geprüft würden.

Lesen Sie auch: Taliban-Chef Mansur bei Drohnenangriff getötet

Die ersten ungeklärten Fälle des möglichen Serientäters liegen weit zurück - bis zum Anfang der 1970er Jahre. Um mehr über den Verdächtigen zu erfahren, bitten die Ermittler die Öffentlichkeit um Mithilfe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.