Sonnenflieger "Solar Impulse 2" beendet 13. Etappe

Der Schweizer Sonnenflieger "Solar Impulse 2" hat die 13. Etappe seiner Weltumrundung geschafft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lehigh Valley - Das mit Sonnenenergie angetriebene Flugzeug, gesteuert vom Abenteurer und Forscher Bertrand Piccard, landete nach 17 Stunden Flug in Lehigh Valley im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Gestartet war der Flieger Mittwochfrüh um kurz nach 4.00 Uhr Ortszeit (10.00 Uhr MESZ) vom internationalen Flughafen in Dayton im US-Bundesstaat Ohio. Als nächstes Etappenziel steht New York auf dem Flugplan. Danach geht es über den Atlantik.

Piccard will mit der geplanten Weltumrundung für die Nutzung sauberer Energieträger werben. Mehr als 17 000 Solarzellen auf den Tragflächen liefern die Energie für die Motoren der einsitzigen Karbonfaser-Maschine.

Die Solar Impulse 2 mit einer Spannweite von 72 Metern war erstmals im März 2015 im Golfemirat Abu Dhabi abgehoben und über Indien und China nach Hawaii geflogen. Wegen Batterieschadens musste das Team auf der Pazifikinsel neun Monate pausieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.