Solar-Flieger Piccard: "Wir sind keine Teufelskerle"

Die Schweizer Piloten André Borschberg (62) und Bertrand Piccard (57) lassen nach ihrer historischen Pazifik-Flugetappe auf Hawaii die Korken fliegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Honolulu - "Zum Glück ist einer unserer Sponsoren ein Champagnerhersteller", erzählte Piccard nach dem geglückten Soloflug seines Kollegen in dem Solarflieger "Solar Impulse 2" von Japan nach Hawaii der Deutschen Presse-Agentur. Es war die längste und risikoreichste Etappe ihrer geplanten Weltumrundung.

Sie hätten beide unter Anleitung der deutschen Marine intensiv für den eventuellen Ernstfall einer Wasserlandung trainiert. "Wir sind keine Teufelskerle", sagt Piccard. "Wir sind Forscher und Abenteurer und wir machen alles mit guter Vorbereitung. Aber in jedem Abenteuer gibt es Unbekanntes und Zweifel."

Piccard wird bei der nächsten Etappe von Hawaii nach Phoenix im US-Staat Arizona das Steuer übernehmen. "Wir haben noch sehr große Herausforderungen vor uns", sagte der Flugpionier.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.