So wild wird auf den Festivals gerockt!

Marathon-Party in Nürnberg: Rund 70.000 Musikfans feiern ausgelassen bei „Rock im Park“. Auch bei "Rock am Ring" ist einiges geboten - die besten Bilder der Festivals!
von  az

Nürnberg - Rund 70 000 Musikfans haben in Nürnberg bei dem Festival „Rock im Park“ eine große Party gefeiert. Bei wechselhaftem Wetter, aber auch viel Sonnenschein sorgten am Wochenende auf dem Zeppelinfeld zahlreiche Bands für Begeisterung.

Ein Höhepunkt war bereits am späten Freitagabend der Auftritt von Metallica aus den USA. Sie spielte unter großem Beifall Hits wie „Nothing Else Matters“.

Viel Jubel gab es am Samstag auch für die Toten Hosen aus Düsseldorf, die mit ihrem üblichen Mitgröhl-Fun-Punk ihr 30-jähriges Bestehen feierten. Sänger Campino freute sich über „das erste größere Konzert, das wir seit zwei Jahren spielen durften“.

Zeitgleich fand am Nürburgring in der Eifel das Zwillingsfestival „Rock am Ring“ mit rund 85.000 Fans statt. Hier spielte am Freitag als dritte Hauptattraktion die US-Gruppe LInkin Park.

„Was will der Hip-Hop-Idiot bei 'Rock im Park'?“

Einen Überraschungserfolg gab es am Samstag in Nürnberg für einen Musiker aus Baden-Württemberg. Der Rapper Cro, wie immer versteckt unter einer Panda-Maske, lockte zahlreiche Besucher zur kleineren „Alterna-Stage“. Der Künstler hatte selbst nicht mit so viel Zuspruch gerechnet. Zu Beginn seines Auftritts sagte er: „Manche von euch fragen sich bestimmt: Was will der Hip-Hop-Idiot bei 'Rock im Park'?“ Doch angesichts anhaltender Menschenströme konnte sich Cro mit dem Satz freuen: „Oh mein Gott – es wird immer voller.“ Schließlich verriet er auch, warum er die Maske trägt: „Weil ich so furchtbar schüchtern bin.“

Tanzbare Töne von Caligola

Mit etwas albern wirkenden Mönchskutten trat später am selben Platz, aber mit weniger Zuhörern die Band Caligola auf – das neue Projekt der Mando-Diao-Rocker Björn Dixgard und Gustav Noren aus Schweden. Dabei setzten sie zu Beats der Salazar Brothers vor allem auf tanzbare Töne. Am meisten Beifall gab es für die Single „Forgive Forget“. Insgesamt waren rund 85 Gruppen für die drei Bühnen bei „Rock im Park“ eingeladen worden. Darunter befanden sich auch Power-Frauen wie Katie White von den Ting Tings aus Großbritannien und Lizzy Hale von der US-Band Halestorm. Bereits seit drei Monaten war das Spektakel ausverkauft.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.