So heiß ist das bayerische Landleben!

Beim Pressetermin im oberfränkischen Meeder-Moggenbrunn gaben die Mädels einen hübschen Ausblick auf den Bayerischen Jungbauernkalender 2013. Die ersten Bilder!  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Dirndlbluse und Jeansshort demonstrieren diese feschen Mädels die Erotik des Landlebens. Beim Pressefototermins für den bayerischen Jungbauernkalender posieren sie auf einem Bauernhof in Meeder-Moggenbrunn - die sexy Bilder!
AZ/ David Ebener, dpa 68 In Dirndlbluse und Jeansshort demonstrieren diese feschen Mädels die Erotik des Landlebens. Beim Pressefototermins für den bayerischen Jungbauernkalender posieren sie auf einem Bauernhof in Meeder-Moggenbrunn - die sexy Bilder!
In Dirndlbluse und Jeansshort demonstrieren diese feschen Mädels die Erotik des Landlebens. Beim Pressefototermins für den bayerischen Jungbauernkalender posieren sie auf einem Bauernhof in Meeder-Moggenbrunn - die sexy Bilder!
David Ebener, dpa 68 In Dirndlbluse und Jeansshort demonstrieren diese feschen Mädels die Erotik des Landlebens. Beim Pressefototermins für den bayerischen Jungbauernkalender posieren sie auf einem Bauernhof in Meeder-Moggenbrunn - die sexy Bilder!
Eine Assistentin zupft Model Greta (21) aus Oberfranken die Shorts zurecht.
David Ebener, dpa 68 Eine Assistentin zupft Model Greta (21) aus Oberfranken die Shorts zurecht.
Das Model Ramona (18) aus Schwaben wird am Donnerstag (31.05.2012) während des Pressefototermins für den bayerischen Jungbauernkalender 2013 auf einem Bauernhof in Meeder-Moggenbrunn (Oberfranken) vom Wiener Fotografen Udo Titz abgelichtet. Der Kalender erscheint im kommenden Jahr zum achten Mal.
David Ebener, dpa 68 Das Model Ramona (18) aus Schwaben wird am Donnerstag (31.05.2012) während des Pressefototermins für den bayerischen Jungbauernkalender 2013 auf einem Bauernhof in Meeder-Moggenbrunn (Oberfranken) vom Wiener Fotografen Udo Titz abgelichtet. Der Kalender erscheint im kommenden Jahr zum achten Mal.
Der Kalender erscheint im kommenden Jahr zum achten Mal. Das Werk soll die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit zeigen.
David Ebener, dpa 68 Der Kalender erscheint im kommenden Jahr zum achten Mal. Das Werk soll die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit zeigen.
Von links nach rechts: Annabel (20) aus der Oberpfalz, Greta (21) aus Oberfranken, Andrea (23) aus Oberbayern, Veronika (21) aus Oberbayern, Katharina (22) aus Oberbayern und Ramona (18) aus Schwaben.
David Ebener, dpa 68 Von links nach rechts: Annabel (20) aus der Oberpfalz, Greta (21) aus Oberfranken, Andrea (23) aus Oberbayern, Veronika (21) aus Oberbayern, Katharina (22) aus Oberbayern und Ramona (18) aus Schwaben.
Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
David Ebener, dpa 68 Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
David Ebener, dpa 68 Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
David Ebener, dpa 68 Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
David Ebener, dpa 68 Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
David Ebener, dpa 68 Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
David Ebener, dpa 68 Pressetermin für den Bayerischen Jungbauernkalender 2013 - die schönen und sinnlichen Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit.
So scharf ging es letztes Jahr auf dem Land zu - klicken Sie sich durch die Bilder des österreichischen Jungbauernkalenders von 2012.
Andreas Hofer 68 So scharf ging es letztes Jahr auf dem Land zu - klicken Sie sich durch die Bilder des österreichischen Jungbauernkalenders von 2012.
Januar: Kathrin beim Schmökern.
Foto: Andreas Hofer 68 Januar: Kathrin beim Schmökern.
Februar: Bettina auf dem Weg zum Scheunenfest.
Foto: Andreas Hofer 68 Februar: Bettina auf dem Weg zum Scheunenfest.
März: Lena hat Durst.
Foto: Andreas Hofer 68 März: Lena hat Durst.
April: Elisabeth wie Gott sie schuf.
Foto: Andreas Hofer 68 April: Elisabeth wie Gott sie schuf.
Mai: Daniela auf der Alm.
Foto: Andreas Hofer 68 Mai: Daniela auf der Alm.
So scharf geht es auf dem Land zu. Klicken Sie sich hier durch das heiße Jahr des "Jungbauernkalenders 2012".
Foto: Andreas Hofer 68 So scharf geht es auf dem Land zu. Klicken Sie sich hier durch das heiße Jahr des "Jungbauernkalenders 2012".
Juni: Viktoria ist es zu heiß im Gewächshaus.
Foto: Andreas Hofer 68 Juni: Viktoria ist es zu heiß im Gewächshaus.
Juli: Lena wartet auf den Traktor.
Foto: Andreas Hofer 68 Juli: Lena wartet auf den Traktor.
August: Irene im Blumenfeld.
Foto: Andreas Hofer 68 August: Irene im Blumenfeld.
September: Agnes braucht erst mal einen Schluck zur Abkühlung.
Foto: Andreas Hofer 68 September: Agnes braucht erst mal einen Schluck zur Abkühlung.
Oktober: Barbara ist unterwegs zum Feld.
Foto: Andreas Hofer 68 Oktober: Barbara ist unterwegs zum Feld.
November: Sonja räkelt sich in der Küche.
Foto: Andreas Hofer 68 November: Sonja räkelt sich in der Küche.
Dezember: Viktoria sucht noch Leckereien für's Weihnachtsfest.
Foto: Andreas Hofer 68 Dezember: Viktoria sucht noch Leckereien für's Weihnachtsfest.
Januar: Albert mistet den Stall aus.
Foto: Andreas Hofer 68 Januar: Albert mistet den Stall aus.
Februar: Thomas macht eine Pause.
Foto: Andreas Hofer 68 Februar: Thomas macht eine Pause.
März: Peter muss den Zaun ausbessern.
Foto: Andreas Hofer 68 März: Peter muss den Zaun ausbessern.
April: Simon fängt sich sein Abendessen selbst.
Foto: Andreas Hofer 68 April: Simon fängt sich sein Abendessen selbst.
Mai: Daniel stiehlt den verbotenen Apfel.
Foto: Andreas Hofer 68 Mai: Daniel stiehlt den verbotenen Apfel.
Juni: Johannes will die Kühe melken.
Foto: Andreas Hofer 68 Juni: Johannes will die Kühe melken.
Juli: Markus genießt den Ausblick.
Foto: Andreas Hofer 68 Juli: Markus genießt den Ausblick.
August: Matthias lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen.
Foto: Andreas Hofer 68 August: Matthias lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen.
September: Martin gibt für Wein sein letztes Hemd.
Foto: Andreas Hofer 68 September: Martin gibt für Wein sein letztes Hemd.
Oktober: Christian ist der moderne Holzfäller.
Foto: Andreas Hofer 68 Oktober: Christian ist der moderne Holzfäller.
November: Karl schwingt das Lasso.
Foto: Andreas Hofer 68 November: Karl schwingt das Lasso.
Dezember: Stefan friert auch im Winter nicht.
Foto: Andreas Hofer 68 Dezember: Stefan friert auch im Winter nicht.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
www.jungbauernkalender.at 68 Das Making of zum Jungbauernkalender 2012 am 18.07.2011.
Wow! - So sexy kann das Landleben sein. Klicken Sie sich durch die scharfen Monate des "Jungbauernkalenders 2010".
Wow! - So sexy kann das Landleben sein. Klicken Sie sich durch die scharfen Monate des "Jungbauernkalenders 2010".
Foto: Suzy Stoeckl 68 Wow! - So sexy kann das Landleben sein. Klicken Sie sich durch die scharfen Monate des "Jungbauernkalenders 2010". Wow! - So sexy kann das Landleben sein. Klicken Sie sich durch die scharfen Monate des "Jungbauernkalenders 2010".
Januar: Brigitte beim Brotbacken.
Foto: Suzy Stoeckl 68 Januar: Brigitte beim Brotbacken.
Februar: Charlotte als Schäferin.
Foto: Suzy Stoeckl 68 Februar: Charlotte als Schäferin.
März: Katharina fordert auf zum Fensterln.
Foto: Suzy Stoeckl 68 März: Katharina fordert auf zum Fensterln.
April: Lisa lässt die Hälse recken.
Foto: Suzy Stoeckl 68 April: Lisa lässt die Hälse recken.
Mai: Julia zieht im Rapsfeld blank.
Foto: Suzy Stoeckl 68 Mai: Julia zieht im Rapsfeld blank.
Juni: Bei Lysann dürfen nur die Kühe glotzen.
Foto: Suzy Stoeckl 68 Juni: Bei Lysann dürfen nur die Kühe glotzen.
Juli: Karin sucht das Bett im Kornfeld.
Foto: Suzy Stoeckl 68 Juli: Karin sucht das Bett im Kornfeld.
August: Regina, die bezaubernde Fluss-Nixe.
Foto: Suzy Stoeckl 68 August: Regina, die bezaubernde Fluss-Nixe.
September: Julia hat ?nen Apfel-Po.
Foto: Suzy Stoeckl 68 September: Julia hat ?nen Apfel-Po.
Oktober: Kathrin, die moderne Gretel.
Foto: Suzy Stoeckl 68 Oktober: Kathrin, die moderne Gretel.
November: Petra mag?s gern erdig.
Foto: Suzy Stoeckl 68 November: Petra mag?s gern erdig.
Dezember: Doris ist noch gar nicht müde.
Foto: Suzy Stoeckl 68 Dezember: Doris ist noch gar nicht müde.

Beim Pressetermin im oberfränkischen Meeder-Moggenbrunn gaben die Mädels einen hübschen Ausblick auf den Bayerischen Jungbauernkalender 2013. Die ersten Bilder!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.