Sinn und Sinnlichkeit daheim

Auch wenn der Begriff Wellness oft inflationär gebraucht wird: Zeit für sich haben, den Körper von Kopf bis Fuß verwöhnen, muss nicht teuer sein – ist und macht schön. Lassen Sie sich inspirieren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
srt Illustration

Auch wenn der Begriff Wellness oft inflationär gebraucht wird: Zeit für sich haben, den Körper von Kopf bis Fuß verwöhnen, muss nicht teuer sein – ist und macht schön. Lassen Sie sich inspirieren

Augen

Sind die Lider morgens oder nach dem Bürotag geschwollen, legen Sie zwei dicke Gurkenscheiben ein paar Minuten auf die geschlossenen Augen. Sie bringen Feuchtigkeit und beruhigen durch ihre Vitalstoffe Magnesium und Betacaraotin. Alternativ geht’s auch mit abgekühlten Teebeuteln (Fenchel-, Lindenblüten oder Schwarztee).

Badewonnen

Aber bitte mit Sahne – ein einfaches Rezept für ein ganz besonderes Badeerlebnis bei 36 bis 38 Grad: 50 ml Schlagsahne, 1 EL Öl (Walnuss oder Mandel) oder (und zusätzlich) Honig in 50 ml Schlagsahne geben und mit 1 TL herkömmlichem Badezusatz (als Emulgator) verrühren. Sahne und Öl pflegen die Haut und machen sie geschmeidig. Je nach Hauttyp erübrigt sich das Eincremen hinterher.

Aprikosen sind reich an Vitamin A. Geben Sie 1 Liter guten Aprikosensaft (keinen Nektar) auf eine Wannenfüllung.

Der Klassiker für trockene Haut : 1l warme Vollmilch mit einer Tasse Honig mischen und ins Badewasser rühren. Fische Molke (1 l) hat den gleichen ph-Wert wie unsere haut und stärkt damit den so genannten Säureschutzmantel.

Entspannend ist ein duftendes Kräuterbad mit einem Sud aus Thymian, Baldrian und Rosmarin. Insgesamt 100 Gramm der Kräuter eine halbe Stunde lang in Wasser kochen und ziehen lassen, dann durchsieben und den Sud ins Wasser gießen. Nach 30 Minuten den Stöpsel raus, sonst trocknet die Haut aus.

Entschlackung

Morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen 1 EL Sonnenblumenöl 10 Minuten im Mund hin und her bewegen und durch die Zähne ziehen („Ölziehen“). Sobald das Öl dünnflüssig wird, spucken Sie’s aus.

Füße

Den ganzen Tag stecken sie in Schuhen, tragen uns herum. Entspannend wirkt abends ein Zitronen-Fußbad. Verrühren Sie 1 Tasse Vollmilch mit 8 Tropfen Zitronenöl, dazu noch ein paar Minzblättchen. Die Mischung ins Fußbad (36 bis 40 Grad) und die Füße 15 bis 20 Minuten darin eintauchen. Hinterher gut abreiben. Hornhaut mit dem Bimsstein behutsam entfernen und eincremen.

Frucht-Maske: 1 EL Orangensaft mit 1 EL Johannisbeer- oder Ananassaft, 1 EL unparfümierter Creme und 1/2 reifen Banane zu einem streichfähigen Brei zusammenrühren. Auftragen, mit Alufolie umwickeln und die Füße 30 Minuten hochlegen. Hinterher den Brei mit warmen Wasser abspülen. Nach dem Abtrocknen großzügig eincremen und noch etwas Gymnastik machen: Zehen bewegen, auf- und abrollen, nach vorn ziehen. Danach sind Ihre Füße fit für den nächsten Auftritt.

Gesicht

Mango macht den Teint frisch. 2 EL Frucht-Püree mit 1 EL Honig mischen und für 15 Minuten auftragen.

Straffend wirkt eine Maske aus Avocado und gleicher Menge Quark. Auch diese Mischung sollte eine Viertelstunde auf der Haut bleiben. Geschälte Papaya und Ananas püriert und pur aufgetragen, wirken wie ein Peeling.

Feuchtigkeitsmaske: Pürieren Sie ein etwa 5 cm langes Stück Gurke und verrühren Sie den Brei mit 3 EL Quark und 2 EL Jogurt. Dann 8 bis 10 Tropfen Weizenkeimöl dazu. Die Maske etwa 3 mm dick auftragen, Augen aussparen). Nach 10 Minuten lauwarm abwaschen.

Haare

Olivenöl ist das beste Fluid für die Spitzen. Ein paar Tropfen einmassieren und nach kurzer Einwirkzeit auswaschen.

Trockene Haare nach dem Waschen mit einer Mischung aus 4 EL frischem Zitronensaft und 2 Tassen Mineralwasser spülen. Das macht sie wieder seidig.

Das bewirkt auch ein Eigelb. Auf dem Haar verteilen, 5 Minuten einwirken lassen, mit einem Mix aus Wasser und Obstessig (1:1) ausspülen.

Haut

Ohne Peeling geht nix. Es stärkt das Bindegewebe, kurbelt die Bildung neuer Hautzellen an. Mischen Sie 3 Tropfen Zitronenöl mit 1 EL Öl und einer Hand voll Meersalz. Rubbeln Sie damit in kreisförmigen Bewegungen Bauch, Oberschenkel, Arme und Dekolleté ab. Danach abwaschen und mit Body-Lotion eincremen. Empfiehlt sich einmal die Woche.

Hände

So werden sie erst gar nicht rau und spröde: Bad in warmem Olivenöl mit etwas Zitronensaft.

Oder 1 halbe reife Avocado mit 1 TL Olivenöl cremig rühren. Zitronensaft dazu, die Masse für 30 Minuten auf dem Handrücken verteilen.

Peeling: Hände mit Haferflockenbrei für 15 Minuten bestreichen, danach lauwarm abwaschen und gut abtrocknen.

Lippen

Honig macht sie zart. Ein paar Minuten einwirken lassen, dann abschlecken.

Oder Sie mixen 1 EL Quark mit etwas Zitronensaft – tun’s auf ein Tuch und legen es 5 bis 10 Minuten auf ihren Mund.

Massage

Zu zweit ist’s schöner, aber es geht auch allein: Kreisende Bewegungen mit Körperölen straffen die Haut.

„Gesichts-Jogging“ hilft gegen Falten. Beim Eincremen mit den Handflächen von der Nase über die Wangen zu den Ohren streichen, dann mit den Fingern die Stirn von der Nasenwurzel um Haaransatz hin glatt ziehen. Danach die Finger um den Mund kreisen lassen und durch Druckbewegungen das Kinn lockern. Zum Schluss in einem Zug eine Linie vom Nasenrücken zu den Brauen ziehen.

Problemzonen

... lösen sich in Algenpulver auf. Eine Tüte davon (Drogerie) und 2 EL Heilerde (Apotheke) mit Wasser anrühren. Die Paste auf Oberschenkel oder Bauch auftragen, Haushaltsfolie herumwickeln. Der Thermoeffekt entschlackt. 45 Minuten damit hinlegen (Badetuch!) und entspannen, dann abduschen. Wer’s mag: zwei- bis dreimal die Woche.

Vanille-Lotion

Riecht wie ein Dessert, aber bitte nicht vorher vernaschen: 3 EL Sahnequark mit 1/2 TL Mandel-, Avocado- oder Walnussöl und (Bourbon-)Vanillepulver verrühren und auftragen. Die Creme pflegt prima, muss aber im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schöne Stunden! Renate Schramm

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.