Silvio S. hatte oft Kontakt zu kleinen Kindern

Der mutmaßliche Kindermörder Silvio S. hat in seinem Bekanntenkreis häufiger mit kleinen Mädchen und Jungen gespielt oder auf sie aufgepasst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der mutmaßliche Kindermörder Silvio S. hat in seinem Bekanntenkreis häufiger mit kleinen Mädchen und Jungen gespielt oder auf sie aufgepasst. "Silvio hat uns viel geholfen", sagte eine frühere Nachbarin im Mordprozess in Potsdam.

Potsdam - "Er hat auch mit den Kindern gespielt, wenn man mal weg musste", fuhr die Erntehelferin (59) fort. Nie habe es Probleme gegeben, das Miteinander sei "bombig" gewesen. "Die haben sich gut verstanden." Silvio S. soll im Jahr 2015 nacheinander die beiden fremden Jungen Elias und Mohamed entführt und umgebracht haben.

Eine langjährige gute Bekannte von Silvio S. berichtete, dass ein kleines Nachbarsmädchen sogar für ihn kindlich geschwärmt habe, als sie acht oder neun und der Angeklagte Mitte 20 gewesen sei. "Sie haben herumgeschäkert und Händchen gehalten. Später erzählte mir Celine, dass sie sich geküsst hätten", so die 39-Jährige.

Sie habe das als Hirngespinst abgetan, weil dieses kleine Mädchen sich oft Dinge ausgedacht habe, sagte die Hausfrau weiter. Sie habe keinen Kuss gesehen, nur Händchenhalten. Dabei habe sie sich nichts Böses gedacht. Sie betonte: "Er hat mit meinen Kindern gespielt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Silvio so etwas gemacht haben soll." Er sei eine Vertrauensperson für sie.

Der Dienstag war der dritte Tag des Mordprozesses. Das Verfahren soll bis Ende Juli dauern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.