Sieben Prozent der Deutschen leben sehr beengt

Kein eigenes Schlafzimmer für die Eltern oder für die erwachsenen Kinder - so wohnen in Deutschland sieben Prozent der Bevölkerung. Vor allem Menschen mit geringem Einkommen seien betroffen, berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Der Anteil unter armutsgefährdeten Personen liege mit 20 Prozent fünf Mal höher als unter anderen Bürgern (vier Prozent). Basis des EU-weiten Vergleichs ist die Erhebung EU-SILC aus dem Jahr 2011.

Beengte Wohnverhältnisse sind nach dem Ergebnis der Erhebung vor allem in den östlichen EU-Ländern verbreitet. So waren 2011 in Rumänien 54 Prozent der Bevölkerung betroffen, in Bulgarien, Polen, Ungarn, Kroatien und Lettland jeweils über 40 Prozent. Am niedrigsten war der Anteil in den Niederlanden mit weniger als zwei Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.