Sechsjähriger verursachte Brand in Duisburg

Die Ursache der verheerenden Brandkatastrophe in Duisburg ist offenbar geklärt: Ein kleiner Junge hatte im Hausflur offenbar gezündelt. Er gestand seine Tat später einem Polizisten - drei Kinder und eine Frau waren ums Leben gekommen.
von  Abendzeitung
Ein Feuerwehrmann untersucht den Brand in einem Duisburger Wohnhaus
Ein Feuerwehrmann untersucht den Brand in einem Duisburger Wohnhaus © dpa

DUISBURG - Die Ursache der verheerenden Brandkatastrophe in Duisburg ist offenbar geklärt: Ein kleiner Junge hatte im Hausflur offenbar gezündelt. Er gestand seine Tat später einem Polizisten - drei Kinder und eine Frau waren ums Leben gekommen.

Ein sechsjähriger Junge hat die Brandkatastrophe in einem Mehrfamilienhaus in Duisburg mit vier Toten verursacht. Das Kind hatte an einem im Hausflur abgestellten Sofa Papier angezündet, wie die Polizei am Montag mitteilte. Das Möbelstück habe im Erdgeschoss des Hauses Feuer gefangen, der Junge habe den Brand nicht löschen können und sei weggelaufen. Die Flammen bereiteten sich daraufhin schnell bis in die erste Etage aus.

Haus brannte bereits vor zwei Jahren

Das Kind habe sich noch am Sonntagabend einem Polizisten anvertraut und erzählt, was geschehen sei, sagte ein Polizeisprecher. Ob der Sechsjährige auch in dem Unglückshaus wohnt, wollte der Sprecher nicht sagen. Der Junge werde ebenso wie die Überlebenden des Brandes seelsorgerisch betreut. Bei dem verheerenden Brand waren am Sonntagnachmittag zwei zwei- und vierjährige Jungen, ein zehnjähriges Mädchen sowie eine 44-jährige Tante der im ersten Geschoss wohnenden Familie ums Leben gekommen. Der Vater der Kinder konnte sich mit einer von Passanten herbeigebrachten Leiter aus der brennenden Wohnung retten.

Die Mutter war nicht zu Hause. Bei dem Feuer wurden zudem laut Polizei zwei Erwachsene und ein Kind verletzt; sie erlitten Rauchgasvergiftungen. Über den genauen Gesundheitszustand und die Identität der Verletzten wollte die Polizei am Montag nichts sagen. Nach Angaben des Polizeisprechers hatte es in dem Haus bereits vor zwei Jahren gebrannt. Damals sei das Haus jedoch nicht bewohnt gewesen.(AP)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.