Sechs-Meter-Riesenhai vor Mexiko gefangen

Was für ein Fang! In Mexiko ist Fischern ein 6,64 Meter großer Hai ins Netz gegangen. Doch das Tier steht unter Artenschutz. Es ist der zweitgrößte Hai in den Weltmeeren - und gerät immer wieder in die Fischernetze.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der "Cetorhinus maximus" frisst nur Pflanzen
dpa Der "Cetorhinus maximus" frisst nur Pflanzen

MEXIKO-STADT - Was für ein Fang! In Mexiko ist Fischern ein 6,64 Meter großer Hai ins Netz gegangen. Doch das Tier steht unter Artenschutz. Es ist der zweitgrößte Hai in den Weltmeeren - und gerät immer wieder in die Fischernetze.

Ein 6,64 Meter langer Riesenhai (Cetorhinus maximus) ist Fischern vor der Nordwestküste Mexikos in Netz gegangen. Der ungewollte „Beifang“ wurde an Land gezogen und verendete. Die harmlosen Planktonfresser haben auf der Roten Liste der bedrohten Arten den Status „verletzlich“, ihre Zahl ist rückläufig.

Die Tiere geraten immer wieder in Fischernetze. Nach dem Walhai ist der Riesenhai der zweitgrößte Fisch in den Weltmeeren. Beide Arten sind gefährdet, weil sie sehr langsam wachsen und die Geschlechtsreife erst sehr spät erreichen. Hinzu kommt eine geringe Fortpflanzungsrate. Verluste können daher nur schwer ausgeglichen werden.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.