Schwere Waldbrände in Sibirien

Wegen schwerer Waldbrände in Sibirien haben die russischen Behörden mehrere Naturschutzgebiete am Baikalsee vorübergehend für Touristen geschlossen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
dpa 5 In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
dpa 5 In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
dpa 5 In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
dpa 5 In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.
dpa 5 In Sibirien brennen rund 140.000 Hektar Wald.

Irkutsk - Betroffen seien etwa der Baikal-Nationalpark am südwestlichen Ufer des größten Süßwassersees der Erde sowie das Baikal-Lena-Naturschutzgebiet im Nordwesten, teilte die Verwaltung in der Gebietshauptstadt Irkutsk mit. Wegen der heftigen Feuer rund um den See war in der Region bereits am 23. Juli der Notstand ausgerufen worden.

Seit Monaten wüten in den Weiten Sibiriens heftige Wald- und Steppenfeuer. Der Flächenbrand breitet sich weiter aus. Am schwersten betroffen ist die russische Teilrepublik Burjatien östlich des Baikalsees. Dort weiteten sich die Flammen auf eine Fläche von 84 000 Hektar aus, wie die Forstaufsicht mitteilte. Insgesamt brennen in ganz Sibirien rund 140 000 Hektar Wald. Das entspricht etwa der doppelten Größe Hamburgs. Eine der Hauptursachen ist nach Einschätzung der Behörden Brandstiftung.

Lesen Sie hier: Bilder aus Kalifornien - Soldaten kämpfen gegen Flammen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.