Schweinswal-Sterben in der Nordsee

"In diesem Sommer wurden auffällig viele tote Schweinswale gefunden". Naturschützer berichten von einem mysteriösen Schweinswal-Sterben in der Nordsee.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Naturschützer berichten von einem mysteriösen Schweinswal-Sterben in der Nordsee. "In diesem Sommer wurden auffällig viele tote Schweinswale gefunden", sagte Thomas Borchardt vom Nationalparkamt im nordfriesischen Tönning.

Tönning - Allein auf der Vogelinsel Trischen (Schleswig-Holstein) seien in den vergangenen Wochen elf tote Schweinswale angetrieben worden, ergänzte der Vogelwart Moritz Mercker vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Auch auf Helgoland und Sylt sowie auf der Halbinsel Eiderstedt wurden ungewöhnlich viele Kadaver gefunden.

Die Hintergründe des Wal-Sterbens sind bislang unbekannt. "Wir gehen davon aus, dass die Schweinswale nicht vor Schleswig-Holsteins Küste gestorben sind, sondern nur angetrieben wurden", erläuterte Borchardt.

Schweinswale sind Deutschlands einzige Walart. Rund 35 000 der eineinhalb Meter großen Meeressäuger schwimmen im Frühjahr und späten Sommer in der Deutschen Bucht. Dabei bevorzugen sie die Gewässer westlich von Sylt und Amrum. Die Region ist seit 1999 Walschutzgebiet. Wohin die Tiere im Winter wandern, ist bislang unbekannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.