Schweigeminute ein Jahr nach dem Amoklauf von Winnenden
BERLIN - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat zum Gedenken an die Opfer des tödlichen Amoklaufes in Winnenden eine bundesweite Schweigeminute vorgeschlagen. Der Amoklauf von Winnenden jährt sich am Donnerstag zum ersten Mal.
Der BDK-Vorsitzende Klaus Jansen sagte am Montag in Berlin, ein solches Innehalten sei von besonderer Wirksamkeit, wenn Bundespräsident, Bundeskanzlerin und alle Politiker über Parteigrenzen hinweg diesen Aufruf unterstützten. Der Amoklauf von Winnenden jährt sich am Donnerstag (11. März) zum ersten Mal.
Die Schweigeminute könnte nach Vorstellung des BDK in Schulen, in Behörden und auf öffentlichen Plätzen vollzogen werden. Dadurch solle den Angehörigen der Opfer gezeigt werden, dass alles getan werde, dass sich so eine Tat in der Bundesrepublik Deutschland nicht wiederholen dürfe. Mit seinem Aufruf unterstützt der BDK die Arbeit des Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden und deren Stiftung „Gegen Gewalt an Schulen“.
ddp
- Themen: