Schüler ersticht Lehrer - Attacke mit Armbrust und Messer

Ein mit einer Armbrust und einem Messer bewaffneter Schüler hat in Barcelona einen Lehrer getötet. Wie die Polizei mitteilte, verletzte der 13-jährige Gymnasiast mit seinen Waffen zudem zwei weitere Lehrkräfte und zwei Schüler seiner Schule.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Barcelona - Das Motiv der Attacke war zunächst unklar. Der mutmaßliche Täter wurde nach diesen Angaben von Beamten gefasst und in eine Klinik gebracht, wo er auf seinen Geisteszustand untersucht werden sollte.

Zunächst hatte es geheißen, der Schüler habe den Lehrer mit seiner Armbrust erschossen. Die Polizei korrigierte die Angabe später und wies darauf hin, dass das Opfer durch einen Messerstich getötet worden sei.

Der Schüler war nach Augenzeugenberichten zu spät zum Unterricht erschienen. Als eine Lehrerin ihm das Schultor öffnete, schoss der Junge mit der Armbrust auf die Frau und verletzte sie im Gesicht. Er griff auch eine 13-jährige Schülerin an, eine Tochter der verletzten Lehrerin, und verletzte sie am Bein.

Aufgrund der Schreie der Verletzten eilte ein Lehrer herbei, der an der Schule als Aushilfskraft unterrichtete. Ihm habe der Schüler einen tödlichen Messerstich versetzt, hieß es. Der Gymnasiast sei daraufhin in einen Klassenraum eingedrungen und habe dort einen Schüler und eine Lehrerin verletzt.

Zahlreiche Schüler schlossen sich aus Angst in ihren Klassenräumen ein, andere liefen in Panik auf den Schulhof. Ein Junge berichtete, der Angreifer habe beim Eintreffen der Polizei seine Armbrust in einen Papierkorb geworfen und versucht zu flüchten. Mehrere Schüler mussten wegen Angstzuständen behandelt werden.

In Hamburg hatte in der vorigen Woche ein 17-Jähriger in einer Unterrichtspause auf einen gleichaltrigen Mitschüler eingestochen und ihn tödlich verletzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.