Schock im Kölner Zoo: Tiger tötet seine Pflegerin!

Im Kölner Zoo hat Tiger "Altau" seine Pflegerin getötet. Um den Tiger zu stoppen, erschoss der Zoodirektor das Tier - doch für die Pflegerin kam jede Hilfe zu spät.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schock im Kölner Zoo: Der Tiger "Altau" verletzte seine Pflegerin so schwer, dass sie wenig später im Krankenhaus starb. "Altau" wurde daraufhin eingeschläfert.
dpa/Marius Becker 4 Schock im Kölner Zoo: Der Tiger "Altau" verletzte seine Pflegerin so schwer, dass sie wenig später im Krankenhaus starb. "Altau" wurde daraufhin eingeschläfert.
Polizei-Aufgebot im Kölner Zoo: Ein Tiger hatte seine Pflegerin angefallen und war daraufhin erschossen worden.
dpa/Marius Becker 4 Polizei-Aufgebot im Kölner Zoo: Ein Tiger hatte seine Pflegerin angefallen und war daraufhin erschossen worden.
Polizei und Rettungswagen im Kölner Zoo: Tiger "Altau" tötete seine Pflegerin.
dpa/Marius Becker 4 Polizei und Rettungswagen im Kölner Zoo: Tiger "Altau" tötete seine Pflegerin.
Polizeibeamte vor dem Tigergehege. Hier ging der Tiger auf seine Pflegerin los und verletzte sie tödlich.
dpa/Marius Becker 4 Polizeibeamte vor dem Tigergehege. Hier ging der Tiger auf seine Pflegerin los und verletzte sie tödlich.

Im Kölner Zoo hat Tiger "Altau" seine Pflegerin getötet. Um den Tiger zu stoppen, erschoss der Zoodirektor das Tier - doch für die Pflegerin kam jede Hilfe zu spät.

Köln – Tödliches Drama im Tierpark: Ein Tiger hat am Samstag im Kölner Zoo eine Pflegerin angefallen und getötet. Die 43 Jahre alte Frau wurde bei dem Angriff so schwer verletzt, dass sie kurz darauf starb, wie die Polizei mitteilte. Ein Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen. Der Tiger wurde vom Zoo-Direktor erschossen.

Die Pflegerin hätte sich nicht zusammen mit der Raubkatze in dem Tiergehege aufhalten dürfen, sagte Zoo-Direktor Theo Pagel. Sie sei an einer Stelle gewesen, wo sie nicht hätte sein dürfen, „wenn das Tier drin ist“. Pagel sprach von Unvorsichtigkeit der Pflegerin und einem Bedienfehler an der Sicherheitsschleuse des Geheges. „Der Tiger war in dem Bereich, wo er hingehört.“

Nach der Attacke erschoss der Zoo-Direktor den Tiger vom Dach eines Gebäudes mit einem großkalibrigen Gewehr. „Der Tiger war sofort tot. Wir sind dann rein, haben die Mitarbeiterin noch zur Notarztversorgung gebracht, aber es war leider zu spät.“

Die Polizei hatte die Besucher vorübergehend zum Verlassen des Zoos aufgeordert. Das sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, sagte Pagel. Gefahr für Leib und Leben von Zoogästen habe zu keiner Zeit bestanden.

Pagel war zum Zeitpunkt der Attacke des Tigers nicht im Zoo. Er sei gerade an dem Tierpark vorbeigefahren, als das Unglück passierte. „Das ist heute der schwärzeste Tag meines Lebens“, sagte der Zoo-Direktor.

Der 1860 gegründete Köln Zoo ist einer der ältesten in Deutschland. Dort sind rund 10 000 Tiere 750 verschiedener Arten zu Hause.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.