Schnelltest deutet auf Killer-Keim in Bremen hin

Der Killer-Keim am Bremer Klinikum Mitte scheint wieder da zu sein. Einem Schnelltest zufolge könnte ein Keim, der dort bei einem Baby gefunden wurde, mit dem gefährlichen Bakterium identisch sein, an dem im vergangenen Jahr mehrere Frühchen gestorben waren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bremen - Ein eindeutiges Ergebnis, ob die Keime genetisch übereinstimmen, könne aber erst die Untersuchung in einem Bochumer Labor bringen, sagte Michael Huesmann von der Bremer Gesundheitsbehörde am Freitag.

Das Ergebnis werde in zwei bis drei Wochen vorliegen. Bei einem zehn Wochen alten Jungen war nach einer Operation ein gefährlicher Erreger auf der Haut nachgewiesen worden. Das Kind sei nicht erkrankt und werde isoliert betreut. Bislang ist unklar, wie das Kind mit dem Keim in Kontakt kommen konnte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.