Schlüsseldienst: Die große Abzocke
München - Schon mal einen Schlüsseldienst angerufen, weil Sie sich selbst ausgesperrt oder den Schlüssel verloren haben? Wenn ja: Wie zufrieden waren Sie mit dem Service des Dienstleisters? Die meisten Deutschen sind’s übrigens nicht. Grund dafür: die vollkommen überteuerten Preise. Daher leidet der Ruf der Schlüsseldienste seit Jahren – und das ärgert die Branche selbst am meisten. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Internetportals Schluesseldienst-Tipp.de unter Schlüsseldienstleistern hervor.
Das Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Unternehmen (53,3 Prozent) sind laut den befragten Schlüsseldiensten nicht seriös. Sie verstehen vor allem das Berechnen überhöhter Preise als unseriöse Arbeit. Insbesondere die „schwarzen Schafe“, über die die Medien regelmäßig berichten, schaden laut den Umfrageteilnehmern dem Image einer gesamten Branche.
Die Forderungen: Vor allem den Wucher-Preisen sind zwei Drittel aller Schlüsseldienste ein Dorn im Auge. Auch irreführende Werbung, undurchsichtige Rechnungen und unqualifizierte Türöffnungen sind große Probleme der Schlüsseldienst-Branche. Zudem sollen vor allem Lockvogelangebote von Konkurrenten sanktioniert werden. Mehr als drei Viertel der Befragten glauben, dass eine staatlich geregelte Zugangsvoraussetzung für den Beruf die Arbeitsqualität verbessern würde. Sie fordern auch eine aktive, umfassende Pressearbeit sowie ein Online-Portal, das seriös arbeitende Dienste auflistet und positiv hervorhebt.
Der Preisvorschlag: Unschlüssig sind sich die Firmen jedoch, wie viel ihre Dienstleistung kosten sollte. Der durchschnittlich ermittelte Preis für eine Türöffnung am Wochentag um 14 Uhr liegt bei 68,39 Euro. Und dieser Wert liegt unterhalb der Preisempfehlung, die der Bundesverband-Metall im August 2011 herausgegeben hat.
Die Kundenwünsche: Auch hier der grundlegende Tenor: niedrigere und faire Preise sowie eine qualitativ hochwertigere Arbeit. Zudem kritisieren Betroffene, oft viel zu unübersichtliche Rechnungen zu erhalten. Vielen Kunden schmeckt auch die lange Wartezeit nicht. Einige geben an, oft eine Stunde oder länger auf den Schlüsseldienst warten zu müssen. Definitiv zu lange. Auch hier will die Branche den Hebel ansetzen.
- Themen: