Scheußlich oder sexy? Die große Nabelschau
Eingelaufene T-Shirts sind diesen Frühling und Sommer vor dem Putzlappen-Dasein gerettet: Wichtige Designer und Modehäuser setzenseit langem wieder auf bauchfreie Oberteile - doch ob der Trend sich auch wirklich durchsetzt?
Das sind mal erfrischende News für die Liebhaber der Körpermitte: Bauchfrei ist wieder da! Nach dem Revival der 1980er Jahre, das uns die Röhre, knielange Flatter-T-Shirts und die flachen lila Schrumpelstiefel zurückbeschert hat, wärmen die Modemacher jetzt den nächsten Retro-Trend auf: die frühen 90er. Nicht nur für Damen wohlgemerkt. Auch Männer dürfen im Sommer wieder Waschbrett zeigen – oder was sie dafür halten.
Ob die Designer bei den Popstars abgeschaut haben oder die Stars bei den Designern, ist schwer zu sagen. Unübersehbar ist aber, dass It-Girl Pixie Geldof, Model Chloe Sevigny, Chaosröhre Amy Winehouse, Sängerin Britney Spears und Schauspielerin Bai Ling jetzt häufig mit Winzlings-T-Shirts das Haus verlassen, ihre Bauchpiercings vorführen und damit erfrischend luftig aussehen – wenn auch nicht zwingend gertengleich.
Bauchfrei - am besten mit taillenhohen Hosen
Immerhin sind die Oberteilchen, anders als in den 90ern, weniger hauteng geschnitten als fließend volumig, oft mit betonten Schultern oder mit Volants, die den Bauch nicht blank zeigen sondern nur hervorblitzen lassen. „Dazu kombiniert wird jetzt die taillenhohe Hose oder ein hochgeschnittener Rock“, erklärt Antje Verhoeven-Held, Trendexpertin bei der Modemesse Igedo in Düsseldorf.
Ob das sexy ist, alltagstauglich oder grauenhaft, darüber ist in diversen Online-Foren längst eine Stil-Debatte entbrannt: „Schlank oder nicht, das sieht bescheuert aus“, schreibt zum Beispiel miyuluna, während nadlie kontert: „Wer lästert, ist nur auf die Figur anderer neidisch!“ Baywatch92 klagt: „Ich finde bauchfrei schön, aber ich hab leider Riesenbrüste und das sieht furchtbar aus.“ Mit lazy79 gibt auch ein Mann ein klares Statement ab: „Wir als Männer? Natürlich finden wir den Look gut, so sieht man viele schöne Bäuche, wohl geformt und süß!“
Nackter Bauch ist sogar bürotauglich
So oder so, die Designer wollen Lust auf den Trend machen – auch abseits vom Strandleben. Shootingstar Alexander Wang zeigte in seiner Frühjahrs- und Sommerkollektion etliche Mikrotops, die New Yorker Kult-Designerin Betsey Johnson ließ ihre Models bauchfrei auflaufen, Yumi Katsura inszenierte den Bauchfrei-Look elegant, genau wie Jean Paul Gaultier, Miucchia Prada und Chloé. Yves Saint Laurent versucht sogar, bauchfrei bürotauglich zu machen, indem er ein kurzes Top zum Bleistiftrock kombiniert.
Nun haben auch die Labels für den kleineren Geldbeutel den Trend aufgenommen. Mango bringt Bauchfreies vom Tanktop bis zum Rüschenblüschen, RVCA viele nabelfreie Shirts, und das US-Streetwear-Label American Apparel lockt mit unisex-bauchfrei-Tops auch für Männer.
Bei so viel Haut ist die Blasenentzündung vorprogrammiert
Nur Urologen werden die Mode-News kaum beglückend finden. Die weibliche Anatomie ist anfällig für Kälte rund um die Nieren, Blasenentzündungen fängt man sich schnell ein, wenn’s hintenrum zieht.
Ärzte empfehlen in kühlen Frühlingsnächten deshalb das „Zwiebelschalen-Prinzip“, also diverse Textilschichten übereinander. Wir haben da aber keine Sorgen. Es wird sich ein Designer finden, der den Zwiebel-Look erfindet. Zur Not macht’s Britney Spears.
Irene Kleber
- Themen:
- Amy Winehouse
- Britney Spears