Scheinhinrichtung in Thüringen

Wegen der Scheinhinrichtung und schweren Misshandlung eines 22-Jährigen hat die Staatsanwaltschaft Mühlhausen lange Hafstrafen gefordert
von  dapd

Wegen der Scheinhinrichtung und schweren Misshandlung eines 22-Jährigen hat die Staatsanwaltschaft Mühlhausen lange Hafstrafen gefordert.

Mühlhausen Wegen der Scheinhinrichtung und schweren Misshandlung eines 22-Jährigen hat die Staatsanwaltschaft Mühlhausen für die vier Angeklagten am Montag Haftstrafen zwischen drei und sechseinhalb Jahren gefordert. Die Anklage wirft ihnen menschenverachtendes Verhalten und besondere Brutalität vor.

Die Männer sind wegen gemeinschaftlicher Geiselnahme und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Das Urteil sollte noch am Montag verkündet werden. Laut Anklage hatten die vier Männer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren einen 22-jährigen Bekannten aus dessen Wohnung in Heiligenstadt in Thüringen entführt und anschließend mit Schlägen und Tritten in ein abgelegenes Waldstück getrieben.

Dort musste sich ihr Opfer bei vorgehaltener Schreckschusswaffe entkleiden und sein eigenes Grab schaufeln. Das zweistündige Martyrium war per Handy gefilmt worden. Sechseinhalb Jahre Haft forderte die Staatsanwaltschaft für den 21 Jahre alten Haupttäter.

Für den 18-jährigen Angeklagten, der das Video gedreht haben soll, wurde eine dreijährige Jugendstrafe beantragt. Die Nebenklage folgte den Plädoyers der Staatsanwaltschaft. Die vier Männer hatten die Tat zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Mühlhausen vor knapp zwei Wochen gestanden.

Nach eigener Aussage wollten sie ihrem Bekannten wegen eines demolierten Autos einen Denkzettel verpassen. Das 22-jährige Opfer hatte zahlreiche Hämatome und Schwellungen am gesamten Körper davongetragen und leidet noch heute unter Albträumen.

Aus Angst vor seinen Peinigern erstattete er keine Anzeige. Die Angeklagten wurden Ende November festgenommen, nachdem die Videoaufnahmen der Folterung bei der Polizei gelandet waren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.