Saunapark wirbt für "Kristall-Nacht"

Was sich die Verantwortlichen dabei wohl gedacht haben? Ein Sauna-Wellnesspark wirbt für eine "Kristall-Nacht" - und das auch noch am 9. November.
von  az
Peinlicher Aussetzer: Ein Sauna-Bad in Thüringen warb für eine "lange romantische Kristallnacht" - am 9. November.
Peinlicher Aussetzer: Ein Sauna-Bad in Thüringen warb für eine "lange romantische Kristallnacht" - am 9. November. © fotolia/AZ

München - Das Dokument eines unfassbaren Aussetzers macht gerade im Internet die Runde. Der Sauna-Wellnesspark der "Kristall Therme Bad Klosterlausnitz" wollte eigentlich nur Paare für einen romantischen Abend im Kerzenschein anlocken, beging dabei aber einen peinlichen Fehler.

So bewarb das Unternehmen auf seiner Website den am 9. November stattfindenden Abend als "Die lange romantische Kristall-Nacht" - und übersah dabei offenbar vollkommen die Parallelen zur Reichsprogromnacht der Nazionalsozialisten aus dem Jahr 1938.

"Genießen Sie die Abendstunden im romantischen Licht der Kerzen und entspannen Sie bei heißen Aufgüssen! Bis Mitternacht erleben Sie gefühlvolle Stunden im zauberhaften Ambiente unserer Therme!", schrieb der Wellnesspark dazu.

Was man offenbar komplett übersah: In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 - auch (Reichs-)Kristallnacht genannt - waren damals vom Nazi-Regime gewaltsame Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung Deutschlands organisiert worden.

Dabei wurden vom 7. bis 13. November 1938 mehrere hundert Menschen ermordet oder in den Selbstmord getrieben, dazu wurden im ganzen Reichsgebiet Synagogen, sowie Wohnhäuser und Geschäfte verwüstet oder gar angezündet und niedergebrannt.

Als ein Screenshot der "Kristall Nacht" des Wellnessparks im Internet die Runde machte und sich User bei Facebook auf der Seite des Parks beschwerten, reagierte das Unternehmen, entfernte den Begriff "Kristall-Nacht" und benannte das Event stattdessen in "Die lange romantische Nacht" um.

Dazu schrieb ein Verantwortlicher des Sauna-Wellnesspark auf Facebook: "Sehr geehrte Gäste, in aller Form möchten wir uns für unsere unsensible Namensfindung für die Veranstaltung am 09.11.2013 entschuldigen. NATÜRLICH war das ausgesprochen unpassend."

Was sich das Sauna-Bad dabei gedacht hat? Offensichtlich nichts: "Ein kleinlauter Erklärungsversuch: Bei vielen unserer Veranstaltungen hängen wir aufgrund unseres Firmennamens häufig das Wort 'Kristall' an. So auch dieses Mal. Wir bedauern das wirklich ausserordentlich [sic!] und selbstverständlich war dies KEINE Absicht und glauben Sie uns, wir sind selbst ziemlich beschämt über unseren Fehler."

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.