Sarkozys Ex-Frau dementiert Liebes-SMS

Sechs Worte mit folgenreicher Wirkung: Die SMS, die Sarkozy kurz vor seiner Hochzeit mit Bruni seiner Ex-Frau geschickte haben soll, hat jetzt ein juristisches Nachspiel - für den journalistischen Urheber.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat er eine oder hat er keine Nachricht an Cécila geschickt?
AP Hat er eine oder hat er keine Nachricht an Cécila geschickt?

Sechs Worte mit folgenreicher Wirkung: Die SMS, die Sarkozy kurz vor seiner Hochzeit mit Bruni seiner Ex-Frau geschickte haben soll, hat jetzt ein juristisches Nachspiel - für den journalistischen Urheber.

Nicolas Sarkozy hat seiner Ex-Frau Cécilia nach deren Angaben keine SMS geschickt, um sie vor der Hochzeit mit Carla Bruni zur Rückkehr zu bewegen. Cécilia Ciganer-Albéniz wurde am Freitag polizeilich befragt und dementierte dabei den Empfang einer derartigen SMS, verlautete am Wochenende aus Justizkreisen.

Ein Journalisten des Online-Magazins «Nouvelobs.fr» hatte kurz nach Sarkozys Hochzeit mit Bruni von der vermeintlichen Handybotschaft berichtet. «Wenn Du zurückkommst, sag ich alles ab», zitierte er die Mitteilung unter Berufung auf nicht genannte «vertrauenswürdige Quellen». Ihm droht nun ein Strafverfahren.

Großes Aufsehen wegen weniger Buchstaben

Der Staatspräsident dementierte von Beginn an, eine SMS an Cécilia geschickt zu haben, und erstattete Strafanzeige gegen den Journalisten. Dessen Bericht hatte für großes Aufsehen gesorgt. Carla Bruni verglich «Nouvelobs.fr» nach der Meldung in einem Interview mit der Kollaborationspresse zur Zeit der Besatzung während des Zweiten Weltkrieges. Bruni und Sarkozy heirateten im Februar, vier Monate nach der Scheidung des Staatspräsidenten von Cécilia. (AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.