Sardinien: Opferzahl steigt nach Unwetter auf 14

Die Zahl der Todesopfer nach den schweren Unwettern auf Sardinien steigt weiter. Der Präsident der Region, Ugo Cappellacci, sprach in den Fernsehsendern Rai News und Sky Tg 24 von 14 Toten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sardinien wie man es aus dem Urlaub kennt - und wie es der Zyklon "Cleopratra" zugerichtet hat.
dpa/fotolia 17 Sardinien wie man es aus dem Urlaub kennt - und wie es der Zyklon "Cleopratra" zugerichtet hat.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
AFP 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
AFP 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
AFP 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
AFP 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
AFP 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.
dpa 17 Zyklon "Cleopatra" bringt der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Tod und Zerstörung.

Die Zahl der Todesopfer nach den schweren Unwettern auf Sardinien steigt weiter. Der Präsident der Region, Ugo Cappellacci, sprach in den Fernsehsendern Rai News und Sky Tg 24 von 14 Toten.

Cagliari - Die Situation sei leider wirklich dramatisch, sagte Ugo Cappellacci. Es würden immer noch mehrere Menschen vermisst. Hunderte mussten in Sicherheit gebracht werden. Verletzte wurden in Krankenhäuser gefahren.

Lesen Sie hier: Tote bei Unwetter auf Italiens Urlaubsinsel

Ein großer Teil der rund 55 000 Einwohner zählenden Stadt Olbia im Norden der Insel stand nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa unter Wasser. Teilweise fiel der Strom aus. Manche Orte waren völlig von der Außenwelt abgeschnitten. Die Schlechtwetterfront „Cleopatra“ hatte zahlreiche Flüsse über die Ufer treten lassen.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.