Sanitäter erklären lebende Rentnerin für tot

Zwei Sanitäter haben eine 79-jährige Frau im niedersächsischen Stadthagen irrtümlich für tot gehalten. Sie stellten alle weiteren Bemühungen um die Frau ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Sanitäter haben eine 79-jährige Frau im niedersächsischen Stadthagen irrtümlich für tot gehalten. Sie stellten alle weiteren Bemühungen um die Frau ein. Die Seniorin hatte zuvor mindestens drei Tage lang hilflos in ihrer Wohnung gelegen.

Stadthagen - Nur zufällig habe ein Polizist nach dem Abrücken der Rettungsassistenten entdeckt, dass die Rentnerin noch lebte, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Die Frau sei im Krankenhaus. Es gehe ihr inzwischen "den Umständen entsprechend gut". Offiziell festgestellt werden kann der Tod eines Menschen nur von einem Arzt.

Nachbarn hatten Medienberichten zufolge die Polizei alarmiert, weil sie die Rentnerin längere Zeit nicht mehr gesehen hatten und der Briefkasten der 79-Jährigen überquoll. Gemeinsam mit den zu Hilfe gerufenen Sanitätern fanden die Beamten die Frau dann auf dem Boden ihres Badezimmers. Die Rettungskräfte hätten nach einiger Zeit erklärt, die 79-Jährige sei tot, sagte der Polizeisprecher. Dann seien sie mit dem Rettungswagen davongefahren.

Als ein Polizist kurz darauf die Frau umdrehen wollte, um routinemäßig zu überprüfen, ob es Anzeichen für eine Gewalttat gab, habe die 79-Jährige sich plötzlich bewegt und hörbar geatmet. "Dem Kollegen standen vor Schreck die Haare zu Berge", sagte der Sprecher. Der Beamte rief den Rettungswagen zurück. Anlass zu strafrechtlichen Ermittlungen gegen die Sanitäter sieht die Polizei nicht.

Den Vorgang in Stadthagen könne er nicht beurteilen, sagte der Zweite Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst (DBRD), Bernhard Gliwitzky. "Ich kenne aus meinen 20 Jahren Rettungsdienstpraxis aber keinen vergleichbaren Fall." Rettungsassistenten dürften in Deutschland Menschen nicht offiziell für tot erklären: "Das macht ein Notarzt."

Allerdings kann es auch Medizinern passieren, dass sie Menschen irrtümlich für tot halten. Im niedersächsischen Nordhorn erklärte ein Arzt vor fünf Jähren eine 89-Jährige fälschlicherweise für tot. Der Irrtum fiel wenig später dem Bestatter auf, als er die Frau in einen Sarg betten wollte. Sie starb allerdings vier Tage später. 2013 passierte einem Arzt in Schleswig-Holstein ein ähnliches Missgeschick: Er erklärte ein Verkehrsunfallopfer für tot. Dabei lebte die Frau noch - zumindest für einige Stunden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.