Saftiger Birnenkuchen aus der Kastenform

Dieser saftige Kastenkuchen vereint die süße Fruchtigkeit von Birnen mit einer feinen Zimt-Note und knackigen Walnüssen - perfekt für gemütliche Herbstnachmittage.
Zutaten (für einen Kuchen)
- 4 kleine, feste Birnen mit Stiel
- 250 g Mehl (Type 405)
- 200 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier (Zimmertemperatur)
- 200 ml Buttermilch
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 50 g gehackte Walnüsse
- 2 EL Honig
- Butter für die Form
Kochutensilien: Kastenform, Handrührgerät, Rührschüssel, Sparschäler, Teigschaber, Kuchengitter, Backpapier
Zubereitung (75 Minuten)
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Kastenform gründlich mit Butter einfetten. Die Birnen vorsichtig schälen und längs halbieren, dabei die Stiele an einer Hälfte belassen. Das Kerngehäuse mit einem kleinen Löffel vorsichtig herausschaben.
- Die weiche Butter mit dem Zucker mindestens fünf Minuten schaumig schlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Die Eier nacheinander unterrühren, wobei jedes Ei etwa eine Minute eingearbeitet wird. Vanilleextrakt und Honig hinzufügen und kurz verrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Diese trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Ei-Masse heben. Die gehackten Walnüsse vorsichtig unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Den gesamten Teig in die vorbereitete Form füllen. Die halbierten Birnen stehend in den Teig drücken, bis sie vollständig vom Teig umschlossen sind. Nur die Stiele schauen noch heraus - diese vorsichtig freihalten und den Teig um sie herum glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 50-55 Minuten backen, bis er goldbraun ist und sich beim Drücken federnd anfühlt. Nach dem Backen zehn Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Anrichtetipps
Den Kastenkuchen auf einer rustikalen Holzplatte oder einem schönen Servierteller präsentieren. Vor dem Servieren Schokoladenglasur in wellenförmigen Linien über den Kuchen geben und mit Birnenscheiben oder einer Zimtstange dekorieren. Ein Klecks Sahne oder Vanilleeis dazu rundet den Geschmack ab.
Getränkeempfehlung
- Ein süßer Muskatellerwein harmoniert mit dem Geschmack der Birnen und Nüsse.
- Ein warmer Kräutertee mit Honig unterstreicht die süßen Aromen des Kastenkuchens.
Rezeptvariationen
- Statt Walnüssen können gehackte Haselnüsse oder Mandeln für unterschiedliche Geschmacksnuancen sorgen.
- Mit einem Schuss Birnenlikör im Teig wird der Geschmack intensiver.