Russischer Suchtrupp entdeckt Massengrab deutscher Soldaten

Ein russischer Suchtrupp hat bei Kaliningrad im früheren Ostpreußen ein Massengrab aus dem Zweiten Weltkrieg mit rund 130 Leichen deutscher Soldaten entdeckt.  
| dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Das zerstörte Königsberg (Archivbild).
dpa Das zerstörte Königsberg (Archivbild).

Ein russischer Suchtrupp hat bei Kaliningrad im früheren Ostpreußen ein Massengrab aus dem Zweiten Weltkrieg mit rund 130 Leichen deutscher Soldaten entdeckt.

Moskau -  "Derzeit werden die Überreste exhumiert", sagte Expeditionsleiter Ruslan Chissamow am Freitag der Agentur Interfax. Das Massengrab liege beim Städtchen Mamonowo (früher Heiligenbeil) am Frischen Haff. Dort war die 4. Armee der Wehrmacht 1945 von der Roten Armee eingekesselt worden.

Die Freiwilligen wollten den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bald offiziell vom Fund in Kenntnis setzen. In dessen Zentrale in Kassel war noch nichts von dem Fund bekannt. Chissamow sagte, die Leichen würden auf einen großen deutschen Friedhof bei Mamonowo umgebettet. Im russischen Gebiet Kaliningrad gibt es acht Friedhöfe für getötete Wehrmachtssoldaten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare