Rückkehr des Hochsommers

Wer derzeit seinen Urlaub in Deutschland verbringt, der kann aufatmen: Nach den kühleren Tagen wird es nun heiß und trocken, sodass dem Badespaß nichts im Weg steht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Und rein in den See
dpa Und rein in den See

Wer derzeit seinen Urlaub in Deutschland verbringt, der kann aufatmen: Nach den kühleren Tagen wird es nun heiß und trocken, sodass dem Badespaß nichts im Weg steht.

Hochsommerliches Wetter bestimmt die nächsten Tage. Am Freitag ist es verbreitet heiter bis wolkig und weitgehend regenfrei, heißt es in einer Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes. Nur in Alpennähe muss mit einzelnen Schauern gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen um 19 Grad an der Küste sowie auf den Inseln, sonst zwischen 20 und 24, im Südwesten örtlich bis 27 Grad.

Der Wind weht schwach, im Nordosten anfangs noch mäßig bis frisch aus vorherrschend westlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag fällt im Westen und Norden örtlich etwas Regen oder Sprühregen. Sonst ist es vielfach klar, stellenweise bildet sich Nebel. Die Temperatur geht auf Werte zwischen 16 Grad im Südwesten und bis zehn Grad in Brandenburg zurück.

Samstags regnet es nur an der Küste

Am Samstag fällt in Küstennähe vereinzelt etwas Regen. Sonst scheint meist die Sonne, mitunter ziehen lockere Wolkenfelder durch. Die Luft erwärmt sich im Norden auf 20 bis 25 Grad, sonst auf 25 bis 30 Grad. Der Wind weht meist nur schwach aus südlichen bis südwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag gibt es in Nordseenähe örtlich Schauer, vereinzelt auch Gewitter. In den anderen Gebieten ist der Himmel meist klar. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 14 Grad.

Gewitter am Sonntag

Am Sonntag ziehen im Nordwesten und Westen rasch dichte Wolken mit Schauern und Gewittern auf. In den anderen Gebieten ist es zunächst noch heiter, bevor es auch dort einzelne Regengüsse und zum Teil heftige Gewitter gibt. Dabei wird es mit Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad hochsommerlich warm. Im Norden und Nordwesten werden 20 bis 25 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest und dreht auf West. Dabei frischt er bisweilen stark auf. In Gewitternähe sind Böen bis Sturmstärke möglich. In der Nacht zum Montag gibt es im Süden und Osten noch örtliche Schauer oder Gewitter, und auch von der Nordsee ziehen einige Schauer ins Binnenland. Im Übrigen ist es teils wolkig, teils auch klar. Die Temperatur geht auf 19 bis 13 Grad zurück. (Deutscher Wetterdienst/nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.