Rodelbahn nach schwerem Unfall weiter geschlossen

Nachdem ein Zölfjahriger auf einer Rodelbahn in Bestwig schwer verungückte, bleibt die Bahn vorerst geschlossen. Ein Gutachter soll nach einer möglichen Ursache suchen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bestwig - Nach dem schweren Unfall in einem Freizeitpark im Sauerland bleibt die Sommerrodelbahn nach Angaben des Betreibers mindestens bis zum Wochenende gesperrt.

"Wir werden diese Woche nutzen, um den genauen Hergang des Unfalls zu analysieren", sagte der Geschäftsführer des Fort Fun Abenteuerlandes, Andreas Sievering, am Montagmorgen der dpa.

Auf der Rodelbahn "Trapper Slider" in Bestwig war einem Zwölfjährigen während der Fahrt am Samstagnachmittag ein Teil seines Beines abgetrennt worden. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft werde ein Gutachter nach einer möglichen Ursache suchen. "Wenn wir einen schnellen Termin erhalten, wird das nicht länger als einen Tag dauern", sagte Sievering.

Der Unfall ist nicht der erste auf einer Sommerrodelbahn in NRW - und auch nicht in diesem Freizeitpark. Unter anderem verunglückte im Juni 2000 auf einer heute nicht mehr existierenden Sommerrodelbahn ebenfalls im Fort Fun ein siebenjähriger Junge.

Lesen Sie auch: Antalya - Drei deutsche Touristen sterben bei Busunglück

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.