Rio im Samba-Rausch: Die heißen Bilder

In Rio haben die Narren das Zepter übernommen. Bis Aschermittwoch und noch ein wenig länger hat der Karneval die Stadt im Griff. Die Bilder vom bunten Treiben
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Rio sind die Narren los – Die Stadt am Zuckerhut ist die Hochburg des bunten Faschingstreiben. Hier sind die schönsten Bilder in der Bilderstrecke zum Durchklicken.
dpa 18 In Rio sind die Narren los – Die Stadt am Zuckerhut ist die Hochburg des bunten Faschingstreiben. Hier sind die schönsten Bilder in der Bilderstrecke zum Durchklicken.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die beste Showeinlage?
dpa 18 Die beste Showeinlage?
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dpa 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dapd 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.
dapd 18 Die heißen Bilder vom bunten Faschingstreiben von der Stadt am Zuckerhut.

In Rio haben die Narren das Zepter übernommen. Bis Aschermittwoch und noch ein wenig länger hat der Karneval die Stadt am Zuckerhut im Griff. Deutschland ist in diesem Jahr beim Defilee im Sambódromo ganz vorn dabei – in allererster Reihe.

Rio de Janeiro  – Die Stadt am Zuckerhut ist in Narrenhand. Mit der symbolischen Übergabe des Stadt-Schlüssels von Rios Bürgermeister Eduardo Paes an „Rei Momo“, König Momo, wurde die vorübergehende karnevalistische Machtübergabe am Freitag besiegelt. Die „Untertanen“ begrüßten den Narrenkönig mit „Viva a Monarquia“ (Es lebe die Monarchie). Die Sambaschule Unidos da Tijuca fiebert erwartungsvoll ihrem Deutschland-Defilee in Rios legendärem Sambódromo entgegen.

Vor der Fabrikationshalle der Sambaschule in Rios Stadtteil Gamboa bildeten sich lange Schlangen von Menschen, die ihre Kostüme für den Auftritt in der Nacht zum Rosenmontag abholen wollten. „Wir zeigen Deutschland in allen Facetten. Wir sind bereit fürs Defilee, und wir wollen gewinnen“, sagte der Sprecher der Schule, Bruno Tenório. Zu den fantasievollen Kostümen gehören unter anderem Drachen, Elfen, VW-Käfer und Schwarzwälder Kirschtorten.

Unidos da Tijuca ist Rio-Champion von 2012 und will die begehrte Karnevalskrone im harten Wettstreit mit den elf anderen Top- Sambaschulen verteidigen. Der Auftritt beginnt um 02.10 Uhr in der Nacht zum Rosenmontag. Tijuaca zieht mit mehr als 4000 Tänzern, Samba-Queens und Trommlern über den etwa 700 Meter langen und berühmtesten Karnevalsboulevard der Welt. Am Aschermittwoch fällt die Entscheidung über den Gewinner. Die besten Schulen ziehen dann am Wochenende darauf nochmals durch das Sambódromo.

Der Straßenkarneval in Rio de Janeiro läuft derweil schon seit Tagen auf Hochtouren. Bei zahlreichen „Blocos“ (Viertelzüge) feierten tausende Narren ausgelassen in verschiedenen Stadtteilen wie Copacabana, Ipanema, Leblon und im Zentrum der Sechs-Millionen-Stadt. Die Gesundheitsbehörden starteten wie in den Vorjahren eine Anti-Aids-Kampagne und verteilen landesweit kostenfrei rund 70 Millionen Kondome. Zum „Carnaval 2013“ werden mehr als 900 000 Touristen aus dem In- und Ausland in der Stadt am Zuckerhut erwartet. Die Hotellerie rechnet mit einer Auslastung von 98 Prozent. Die Zimmerpreise sind gepfeffert: Viele Hotels und Pensionen verlangen während der Karnevalstage das Zweieinhalb- bis Dreifache der normalen Preise.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.