Rekord-Sprung aus dem All abgesagt

Der spektakuläre Rekordversuch des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner ist am Dienstag wegen starken Windes abgebrochen worden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.
AP 4 Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.
Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.
dpa 4 Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.
Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.
dpa 4 Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.
Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.
dpa 4 Irrer Sprung: Hier stürzt sich Extremsportler Felix Baumgartner aus 29 Kilometern Höhe in die Tiefe.

Roswell - Der 43-Jährige wollte in Roswell im US-Bundesstaat New Mexico mit einem Heliumballon in die Stratosphäre aufsteigen und mit einem Sprung aus mehr als 36.000 Metern Höhe gleich meherere Bestmarken aufstellen. Der für 6.00 Uhr Orstzeit geplante Start war mehrfach verschoben worden, bis um 11.35 Uhr das Vorhaben aufgrund zu starker Böen am Boden endgültig abgebrochen wurde.

Eine Böe drückte den bereits aufgeblasenen Ballon bis auf den Boden, so dass Schäden an der Hülle nicht ausgeschlossen werden konnten. Ob ein neuer Versuch unternommen wird, ist derzeit noch unklar. Baumgartner wollte den Rekord für den höchsten bemannten Ballonflug, den höchsten Absprung mit dem Fallschirm sowie den längsten freien Fall aufstellen. Er wäre wohl der erste Mensch gewesen, der ohne technische Hilfsmittel die Schallmauer durchbrochen hätte.

Baumgartner hat sich in der Vergangenheit durch zahlreiche spektakuläre Aktionen einen Namen als Extremsportler gemacht. 2003 gewann er mit Carbon-Flügeln ein Wettrennen gegen ein Flugzeug. 2007 sprang er vom Wolkenkratzer Taipei 101.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.