"Reichsbürger"-Paar greift Polizisten an

Ein 43-Jähriger beschimpfte in einem Bürger-Center Polizisten als Nazis und schlug dann unvermittelt zu. Auch seine 43-Jährige Ehefrau griff dann an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die "Reichsbürger"-Bewegung leugnet die Existenz der Bundesrepublik und deren Gesetze. (Archivbild)
dpa Die "Reichsbürger"-Bewegung leugnet die Existenz der Bundesrepublik und deren Gesetze. (Archivbild)

Salzwedel (dpa) - In einem Bürger-Center der Stadt Salzwedel (Sachsen-Anhalt) haben nach Polizeiangaben ein "Reichsbürger" und seine Ehefrau auf Beamte eingeschlagen. Der 43-Jährige hatte sich am Donnerstagmittag geweigert, das Amt zu verlassen. Die Mitarbeiter riefen daraufhin die Sicherheitskräfte, um ihr Hausrecht durchzusetzen, wie die Polizei am Abend mitteilte.

Lesen Sie hier: "Reichsbürger" schießt auf SEK: So verlief der Einsatz

Als der Mann die Polizisten sah, beschimpfte er sie als Nazis und schlug unvermittelt auf sie ein. Die Polizisten wehrten sich - da wurden sie auch von der 34-jährigen Ehefrau angegriffen. Das Paar wurde schließlich zum Verlassen des Bürger-Centers gezwungen. Ein Polizeibeamter und der Angreifer kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Am Mittwoch hatte ein "Reichsbürger" in Georgensgmünd bei Nürnberg auf Polizisten geschossen. Ein 32 Jahre alter SEK-Beamter starb später an seinen Verletzungen. Die "Reichsbürger"-Bewegung leugnet die Existenz der Bundesrepublik und deren Gesetze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.